piwik no script img

KinderDemokratie für den Nachwuchs

An ihm lässt sich trefflich über Identität und Zugehörigkeit nach­denken: Mesut Özils Trikot von der WM 2018 Foto: Foto:DHM

Was haben das DFB-Fantrikot von Mesut Özil, ein Polizei-Taser und ein Demoplakat mit Demokratie zu tun? Fragt sich das „Demokratie-Labor“ des Deutschen Historischen Museums im Osterferienprogramm. In diversen Räumen können Kinder zwischen acht und zwölf sich anhand von Objekten Themen wie Wahlen oder soziale Gerechtigkeit spielerisch nähern.

Macht Demokratie!: DHM, Unter den Linden 2, 15.–26. 4., Mo. & Fr. 11 Uhr, Di. & Do. 14 Uhr, für Kinder von 8 bis 12 Jahren

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen