piwik no script img

KeniaÜber 200 Tote bei christlicher Sekte

Die Zahl der Opfer des Todesfastens der fundamentalistischen „Good News International Church“ in Kenia ist am Samstag auf mehr als 200 gestiegen. Behördenchefin Rhoda Onyancha sagte, am Samstag seien 22 weitere Opfer exhumiert worden. Damit betrage die Zahl der toten Sektenmitglieder 201 überwiegend verhungerte Opfer. Überlebende seien in dem Waldgebiet Shakahola bei Malindi am Samstag nicht gefunden worden. Über die Gesamtzahl der Toten kann weiterhin nur spekuliert werden, denn noch immer werden neue Menschen von Angehörigen als vermisst gemeldet. Am Samstag war die Zahl vermisster Sektenmitglieder auf 610 gestiegen. Die Exhumierungen werden am Dienstag fortgesetzt, heißt es. Der Sektenführer sitzt derzeit in Untersuchungshaft. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen