: Keine Extrawurst
Tesla wird etwa alle zwei Wochen kontrolliert
Nach einem Bericht über gehäufte Arbeitsunfälle beim US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin hat Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) Vorwürfe zu einer mangelnden Aufsicht zurückgewiesen. „Es gibt in Brandenburg kein Unternehmen und keine Großbaustelle, die intensiver und häufiger kontrolliert worden ist als die Tesla-Baustelle und das Tesla-Unternehmen“, sagte die Ministerin am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Landtags. Die Tesla-Fabrik sei in der Bauphase wöchentlich kontrolliert worden und inzwischen fänden Besichtigungen etwa alle zwei Wochen statt, berichtete der zuständige Abteilungsleiter im Landesamt. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen