• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2020
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Finale Folge mit Streit

    • 7. 12. 2020

      Podcast „Die Querulant_/:*innen“

      Streiten verbindet

      Die Querulantinnen sprechen zu Debattenkultur, Wörtern, Werten und Wut. Und zur Frage, warum Weihnachten doch ein bisschen fehlt dieses Jahr.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

      zwei Lego-Männchen fechten
      • 5. 12. 2020

        Podcast „Die Querulant_/:*innen“

        Boomer und Millenials

        Die Querulantinnen sprechen mit Leonie Bremer und Renate Künast über den Zwist der Generationen und über das Klima.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

        Demonstranten stehen bei einer Kundgebung von Fridays for Future mit einem Transparent mit der Aufschrift "1,5C sind möglich" vor dem Bundeskanzleramt.
        • 5. 12. 2020
        • aus der taz, S. 31 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
        • PDF

        Eine Staffel Identität und Linke

        Ab Sonntag sind alle sechs Folgen des Podcasts „Die Querulant_/:*Innen“ online. Themen sind Identitätspolitik, Bildung und Streitkultur. Eine Mini-Podcastserie mit zwei Gästen pro Episode  Katrin Gottschalk

        • 28. 11. 2020
        • Gesellschaft
        • Medien

        No Angels auf Spotify streamen

        „Daylight“ in Dauerschleife

        Bei der RTL2-Show „Popstars“ enstanden in den 2000ern Bands wie die No Angels oder Bro’Sis. Jetzt kann man deren Musik endlich streamen.  Katrin Gottschalk

        Die No Angels auf der Bühne in roten Glitzeranzügen
        • 27. 11. 2020
        • der tag, S. 2
        • PDF

        taz🐾sachen

        Die große Corona-Sause

        • 22. 11. 2020

          Podcast „Die Querulant_/:Innen“

          Durchlässig oder nicht?

          Die Querulantinnen sprechen in dieser Folge über Räume, Identität und Linke.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

          Biontech-Chef im Gespräch. Er ist ein Mann mittleren alters mit sehr kurzem, dichten Haar. Er hebt beide Hände und gestikuliert.
          • 15. 11. 2020

            Podcast „Die Querulant_:/*Innen“

            Weil Macht nicht männlich ist

            Die Querulantinnen sprechen von Frauen und Migras in Führungspositionen und 40 Jahre Frauenquote in der taz.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

            Redaktionssitzung der taz mit Tittenstreik
            • 10. 11. 2020

              Podcast „Die Querulant_:/*Innen“

              Warum „mitgemeint“ zu wenig ist

              Die Querulantinnen sprechen über Gendersternchen, den Sinn von geschlechtergerechter Sprache und ihre Tücken und Lücken.  Katrin Gottschalk, Ebru Tasdemir

              Papierloch mit Gendersternchen
              • 24. 10. 2020
              • aus der taz, S. 31
              • PDF

              Neue Podcast-Reihe der taz

              Jetzt wird’s kriminell

              • 13. 10. 2020
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Debatte über das Gendern

              Ästhetisch einwandfrei

              Kommentar 

              von Katrin Gottschalk 

              Ein Gesetzentwurf probte das generische Femininum. Doch die Männer aus dem Innenministerium fühlen sich nicht mitgemeint.  

              Christine Lambrecht und Horst Seehofer.
              • 14. 10. 2020
              • Kultur
              • Buch

              Frankfurter Buchmesse 2020

              Von wegen forever young

              Ella Carina Werners 33 Kurzgeschichten erzählen humorvoll aus dem Leben von Frauen ab 40. Es geht um Tanten, Onkel und das Matriarchat.  Katrin Gottschalk

              Autorin Ella Carina Werner.
              • 26. 9. 2020
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Comedian Enissa Amani

              #ehrenfrau

              Enissa Amani ist Superstar, Comedian, linke Aktivistin. Im Netz erreicht sie Millionen, Fans sehen sie schon als Kanzlerin. Eine Begegnung.  Katrin Gottschalk

              Enissa Amani blickt mit Sonnenbrille in die Kamera
              • 26. 9. 2020
              • aus der taz, S. 30
              • PDF

              „Das Design muss sich selbst erklären“

              Janine Sack und Christian Küpker haben die neue Tageszeitungs-App der taz gestaltet. Ein Gespräch mit den Grafiker:innen über neue Lesegewohnheiten und unendliche Leselisten  Katrin Gottschalk

              • 16. 9. 2020
              • der tag, S. 2
              • PDF

              Die Zeitung in der Hosentasche

              Mit der neuen App bleibt die taz Tageszeitung – mit neuer Navigation, lesefreundlichen Features, legendärer Titelseite und gewohnt kritischer Perspektive auf die Welt  Katrin Gottschalk

              • 18. 8. 2020
              • der tag, S. 2
              • PDF

              taz🐾sachen

              Blind Dates in der taz

              • 23. 6. 2020
              • der tag, S. 2
              • PDF

              taz🐾sachen

              Teil der taz sein

              • 19. 6. 2020
              • der tag, S. 2
              • PDF

              taz🐾sachen

              Neuer Podcast „We care!“

              • 13. 5. 2020
              • der tag, S. 2
              • PDF

              taz🐾sachen

              Die neue App ist (fast) da

              • 4. 4. 2020
              • aus der taz, S. 29
              • PDF

              In der Krise sind wir stark

              Seit vier Wochen tagt in der taz der Pandemiestab und die Tauben übernehmen das Haus. Eine Zwischenbilanz zur Coronakrise in der taz  Katrin Gottschalk

            • weitere >

            Katrin Gottschalk

            Stellv. Chefredakteurin
            Katrin Gottschalk
            • facebook.com
            • microblog

            Jahrgang 1985. Seit April 2016 stellvertretende Chefredakteurin der taz. Vorher Chefredakteurin des Missy Magazine. Aufgewachsen in Dresden. Schreibt über Kultur, Feminismus und Ostdeutschland. In der Chefredaktion verantwortlich für die digitalen Projekte der taz.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • Neue App
                • Podcast
                • Bewegung
                • Kantine
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • LE MONDE diplomatique
                • Recherchefonds Ausland
                • Archiv
                • taz lab 2021
                • Christian Specht
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln