• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 12. 2020

      Der Ethikrat

      Retten, was zu retten ist

      Kolumne Der Ethikrat 

      von Friederike Gräff 

      Was tun, wenn der Nachbar vielleicht die Katzenjungen um die Ecke bringt? Der Ethikrat wüsste es vermutlich, ist aber selbst in Bedrängnis.  

      Ein schwarz-weißes Katzenbaby liegt auf einer Decke
      • 16. 12. 2020

        Schärferes Sexualstrafrecht in Pakistan

        Vergewaltigern droht Kastration

        Nach besonders empörenden Vergewaltigungsfällen werden in Pakistan Gesetze verschärft. Kritiker*innen fordern grundlegendere Maßnahmen.  

        Demonstrantinnen bei einem Protestmarsch in Lahore
        • 28. 9. 2020

          Schweinefleisch bei Edeka Nord

          Kastration ohne Not

          Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-­Markenprogramm Gutfleisch ab 2021 nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen.  Harff-Peter Schönherr

          Ein Schweinezüchter legt ein junges Ferkel zur Kastration in eine Narkoseanlage in seinem Zuchtbetrieb.
          • 10. 10. 2018

            Kolumne Fremd und befremdlich

            Die Mär von der Alternativlosigkeit

            Kolumne Fremd und befremdlich 

            von Katrin Seddig 

            Niedersachsens Bauern klagen, das Betäuben von Ferkeln vor der Kastration sei sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Aber das kann nicht stimmen.  

            Sieben Wochen alte Jungeber im Aufzuchtstall eines Schweinezuchtbetriebs.
            • 2. 10. 2018

              Betäubungslose Ferkelkastration

              GroKo will Übergangsfrist

              Ab Januar 2019 ist die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Die Große Koalition will den Termin nun verschieben. Tierschützer kritisieren das scharf.  

              Viele Ferkel in einem Stall
              • 2. 9. 2018

                Kastration von Ferkeln

                Esst kein Schwein!

                Kommentar 

                von Jost Maurin 

                Die Debatte über das Verbot der Kastration ohne Betäubung zeigt erneut: Keine andere Tierart wird so barbarisch gehalten wie Schweine.  

                Ferkel werden von ihrer Mutter gesäugt
                • 9. 1. 2017

                  Die Wahrheit

                  Der Kater war schwanger

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Ralf Sotscheck 

                  Gemüsebauern sind keine Katzenexperten. Und darum wird das Leben nicht leichter, wenn der Hund keine Mäuse mehr jagt.  

                  • 19. 11. 2015

                    Kastrationsvorstoß des Agrarministers

                    Schmidts Kater

                    CSU-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt möchte alle Kater im Land kastrieren. Und setzt damit auf Cat Content anstatt auf Wesentliches.  Jörn Kabisch

                    Eine kleine, wahnsinnig süße Katze räkelt sich
                    • 19. 11. 2015

                      Maßnahmen gegen Streunerkatzen

                      Kastration oder Ausgangssperre

                      Rund zwei Millionen streunende Hauskatzen sollen in Deutschland leben. Der neue Tierschutzbericht drängt auf eine Kastrationspflicht für Freigängertiere.  

                      Die Silhouette einer sitzenden Katze vor einem Sonnenuntergan
                      • 28. 12. 2014

                        Dragon Age: Inquisition im Test

                        Vorsicht, Kastration!

                        Unsere AutorInnen spielen ein Computerspiel anhand eines literarischen Vorbildes. Dieses Mal im Test: Glaube, Überwachung und Sex  Daniel Schulz

                        • 13. 10. 2014

                          Runter von der Abschussliste

                          Kastration soll Katzen retten

                          In dieser Woche startet Schleswig-Holstein ein Kastrationsprojekt für Katzen. Das soll ihren Abschuss und den Tod von Singvögeln verhindern.  Theresa Glöde

                          • 1. 2. 2013

                            Tierschutznovelle im Bundesrat

                            Zoophilie nein, Brandzeichen ja

                            Die Reform des Tierschutzgesetzes wurde weniger umfangreich als geplant im Bundesrat bestätigt. Es handelt sich vornehmlich um Anpassungen an europäisches Recht.  

                            • 14. 12. 2012

                              Tierschutzgesetz-Novelle

                              Kastration und Schenkelbrand

                              Dank der mächtigen Agrarlobby bleibt das Tierschutzgesetz zahnlos. Nicht nur die Ferkelkastration ohne Betäubung ist weiter legal, kritisierten Tierschützer.  

                                  Kastration

                                  • FUTURZWEI

                                    Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln