• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 7. 2021

      Karneval der Kulturen fällt komplett aus

      Delta statt Caipirinha

      Der Karneval der Kulturen fällt komplett aus. Das Hygienekonzept ist laut Or­ga­ni­sa­to­r*in­nen bei den geplanten Veranstaltungen nicht einzuhalten.  Gareth Joswig

      Frauen in traditionellen Kleidern tanzen auf der Straße vor einer Menschenmenge
      • 13. 6. 2021

        Karneval für Umwelt und Klimaschutz

        Klima ist die neue Kultur

        Der „Karneval für die Zukunft“ zog am Samstag erstmals durch Neukölln. Er könnte dem bisherigen Karneval der Kulturen durchaus Konkurrenz machen.  Jonas Wahmkow

        • 1. 6. 2020

          Karnevalen der Kulturen nur im Stream

          Das waren noch Zeiten!

          Es ist schon merkwürdig, sich den Karneval der Kulturen im Fernsehen anzusehen, findet unser Autor. Fast vermisst er die Trommelmusik vor seinem Haus.  Detlef Kuhlbrodt

          • 30. 5. 2020

            Corona statt Karneval der Kulturen

            Bis nächstes Jahr beim Karneval!

            Afghanistan interkulturell wollte beim Karneval der Kulturen dabei sein. Hier schreiben die jungen Geflüchteten, wie sie mit dessen Absage umgehen.  Ahmad Temori

            • 8. 1. 2020

              „Zero-Waste-Konzept“

              Kreuzberger Kehraus

              Ein „Zero-Waste-Konzept“ soll Friedrichshain-Kreuzberg sauberer und nachhaltiger machen. Es könnte das Ende der Vermüllung durch Straßenfeste sein.  Claudius Prößer

              • 24. 6. 2019

                Streit um Werkstatt der Kulturen

                Die Adresse eines Richtungsstreits

                Die Neuausschreibung der Werkstatt der Kulturen sorgt für Empörung. Ein Protestbrief an den Kultursenator nennt sie „einzigartiges Modell“.  Alke Wierth

                • 10. 6. 2019

                  Karneval der Kulturen in Berlin

                  Kreuzberg in Berlinerbunt

                  Der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen ist immer ein Spektakel – und nur Folklore? Nicht für alle. Vier Gruppen sagen, was sie politisch bewegt.  Tobias Kannler

                  • 21. 5. 2018

                    Karneval der Kulturen

                    Caipirinha ist die Politparole der Zeit

                    Kommentar 

                    von Gereon Asmuth 

                    Das Multikulti-Volksfest ist die größte Manifestation des gegenwärtigen Deutschlands. Und genau das richtige Statement gegen die rechtspopelige AfD.  

                    Sambatänzerinnen beim Karneval der Kulturen
                    • 18. 5. 2018

                      Karneval der Kulturen in Berlin

                      Bunt geht's rund

                      Über Pfingsten wird der Karneval der Kulturen wieder durch Kreuzberg ziehen. Der Festumzug läuft in diesem Jahr in umgekehrter Richtung.  Serdar Arslan

                      Verkleidete Leute
                      • 28. 2. 2018

                        Interkultur

                        Werkstatt im Umbau

                        Mit einem Ideenwettbewerb sucht der Kultursenator nach einem neuen Konzept für die Werkstatt der Kulturen. Die bisherige Leitung und Migrantenorganisationen sind empört.  Alke Wierth

                        • 27. 6. 2017

                          Aufregung um Werkstatt der Kulturen

                          Kultur statt Multikulti

                          Die Kulturverwaltung möchte die Werkstatt der Kulturen inhaltlich neu ausrichten – und kündigt dem Träger zum Jahresende. Der Senat dementiert.  Susanne Memarnia

                          • 5. 6. 2017

                            Bilanz Karneval der Kulturen

                            Alles tanzt

                            Das trübe Wetter am Pfingstsonntag vermag die Stimmung beim Umzug nicht zu trüben. Man feiert zusammen – auch als Zeichen gegen den Terror.  Alke Wierth

                            • 1. 6. 2017

                              Karneval der Kulturen in Berlin

                              Der Karneval der anderen

                              Gegen Rassismus ist der Karneval der Kulturen einst angetreten. Reproduziert das Massenevent mittlerweile selbst rassistische Strukturen?  Anne Pollmann

                              • 19. 5. 2016

                                Übergriffe beim Karneval der Kulturen

                                Warum regt sich keiner auf?

                                Die Übergriffe auf Frauen beim Karneval sind am Montag Thema im Innenausschuss. Für die Grünen sind sie eine neue Form der Gewalt gegen Frauen.  Plutonia Plarre

                                Teilnehmer am Karneval
                                • 19. 5. 2016

                                  Übergriffe beim Berliner Karneval

                                  „Die Frauen waren wehrlos“

                                  Nicht selten werden Frauen im Gedränge sexuell belästigt. Dass sie aber von Männern auch eingekesselt werden, hat die Polizei erstmals registriert, so die Polizei.​  

                                  • 17. 5. 2016

                                    Karneval der Kulturen in Berlin

                                    Erinnerungen an Köln werden wach

                                    Beim Kreuzberger Karneval am Wochenende wurden zahlreiche Frauen sexuell genötigt. Mehrere Tatverdächtige wurden festgenommen.  

                                    Tänzer beim Karneval
                                    • 16. 5. 2016

                                      Reform des Sexualstrafrechts

                                      Selbstbestimmung ja, Rassismus nein

                                      Kommentar 

                                      von Katrin Gottschalk 

                                      „Nach Köln“ wird das Sexualstrafrecht verschärft – das ist gut. Doch darf es nicht dazu führen, dass nicht weiße Täter eher verurteilt werden.  

                                      Eine junge Frau mit einem Frauen-Symbol auf der Wange, im Hintergrund verschwommen ein Mann
                                      • 12. 5. 2016

                                        Karneval der Kulturen in Berlin

                                        „Ich bin eine Art Phantom“

                                        Sonia de Oliveira ist für viele das Gesicht des Karnevals – doch am Sonntag ist sie zum ersten Mal nicht dabei. Ein Gespräch über Geld, Politik und wie es weitergeht.  

                                        Sonia de Oliveira im Federkostüm
                                        • 9. 5. 2016

                                          Die Wochenvorschau

                                          Kakofonie der Großstadt

                                          Von Bienen, Wassebüffeln, Karnevalisten und Kohlegegnern: Die Woche wird grün, politisch bis artenreich und voll von Klanggenuss.  Manuela Heim

                                          Karnevalsumzug 2015 in Berlin-Neukölln
                                          • 28. 4. 2016

                                            Karneval der Kulturen

                                            Multikulti jetzt am Stadtrand

                                            Berlins Vorzeige-Event in Sachen Vielfalt und Toleranz residiert jetzt in Marzahn. Streit mit Senat vorerst beigelegt, aber Finanzierung für 2017 weiter offen.  Susanne Memarnia

                                            Stelzenläufer beim Karneval 2015
                                          • weitere >

                                          Karneval der Kulturen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln