• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 5. 2023, 19:00 Uhr

      Kinderkarnelval in Berlin

      Für Freiräume und mehr Süßes

      Knapp 4.000 Teil­neh­me­r:in­nen forderten auf dem diesjährigen Kinderkarneval in Kreuzberg mehr Freiflächen und Freizeitangebote für Heranwachsende.  Tim Kemmerling

      «Mehr Grün, Gärten, Blumen statt Beton» steht beim Kinderkarneval der Kulturen auf einem Schild eines Teilnehmenden am Kinderkarneval
      • 29. 5. 2023, 17:00 Uhr

        Karneval der Kulturen

        Multikulti immer noch im Trend

        Hunderttausende schauten den bunten Festgruppen zu. Zwischen Party und Folklore gingen auch die politischen Inhalte nicht verloren.  Benjamin Probst

        Zwei Damen stehen links und rechts um einen Mann und lächeln in die Kamera. Der mann trägt ein Rot-Goldenes Karnevals-Kostüm mit Federn und Kopfschmuck. Die beiden Frauen traditionelle weiße Kleider aus Brasilien mit bunten Schürzen.
        • 29. 5. 2023, 09:24 Uhr

          Fehlende Unterstützung

          „Das macht mich wirklich traurig“

          Sonia de Oliveira ist seit 1997 beim Berliner Karneval der Kulturen dabei, fast von Anfang an. Dieses Jahr könnte das letzte Mal sein.  Susanne Memarnia

          Sonia de Oliveira beim Berliner Karneval der Kulturen
          • 26. 5. 2023, 12:49 Uhr

            Karneval der Kulturen

            Der Tanz, der uns verbindet

            Als antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?  Shoko Bethke

            Die Mitglieder der Gruppe Canoafolk üben ihre Performance in blauen T-Shirts aufdem Gehsteig, die Trainerin geht mit der Musikbox vorne weg
            • 22. 5. 2023, 18:00 Uhr

              Berliner Karneval der Kulturen

              Tradition verpflichtet

              Der 25. Karneval der Kulturen steht vor der Tür, und die Multikulti-Institution hat große finanzielle Sorgen. Der neue Kultursenator sichert Unterstützung zu.  Susanne Memarnia

              Der neue Kultursenator Joe Chialo (oben) inmitten der Karnevalsmacher*innen 2023
              • 22. 5. 2023, 07:00 Uhr

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Im pfingstlichen Jewühl

                Devise diese Woche ist die gute Nachbarschaft. Mit Musik, Tanz und weiteren Schauwerten kann man sie vor allem beim Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende feiern.  Thomas Mauch

                Dicht an dicht schieben sich die Besucher des Umzuges beim Karneval der Kulturen 2018 über die Gneisenaustraße
                • 13. 2. 2023, 16:19 Uhr

                  Essay zum Karneval

                  Einfach, narrisch

                  „Die Sau rauszulassen“ ist eigentlich eine gute Sache. Der Karneval aber gleicht einer Auflehnung, die man sich vom Kassenwart genehmigen lässt.  Arno Frank

                  Friedrich Merz mit Narrenkappe in der Hand
                  • 6. 6. 2022, 16:03 Uhr

                    Karneval der Kulturen

                    Zumindest mal ein Tänzchen

                    Mit dem großen Umzug wurde es beim Karneval der Kulturen auch dieses Jahr nichts. Gefeiert wurde an Pfingsten dennoch.  Antonia White

                    • 23. 7. 2021, 14:21 Uhr

                      Karneval der Kulturen fällt komplett aus

                      Delta statt Caipirinha

                      Der Karneval der Kulturen fällt komplett aus. Das Hygienekonzept ist laut Or­ga­ni­sa­to­r*in­nen bei den geplanten Veranstaltungen nicht einzuhalten.  Gareth Joswig

                      Frauen in traditionellen Kleidern tanzen auf der Straße vor einer Menschenmenge
                      • 13. 6. 2021, 15:03 Uhr

                        Karneval für Umwelt und Klimaschutz

                        Klima ist die neue Kultur

                        Der „Karneval für die Zukunft“ zog am Samstag erstmals durch Neukölln. Er könnte dem bisherigen Karneval der Kulturen durchaus Konkurrenz machen.  Jonas Wahmkow

                        • 1. 6. 2020, 15:29 Uhr

                          Karnevalen der Kulturen nur im Stream

                          Das waren noch Zeiten!

                          Es ist schon merkwürdig, sich den Karneval der Kulturen im Fernsehen anzusehen, findet unser Autor. Fast vermisst er die Trommelmusik vor seinem Haus.  Detlef Kuhlbrodt

                          • 30. 5. 2020, 18:00 Uhr

                            Corona statt Karneval der Kulturen

                            Bis nächstes Jahr beim Karneval!

                            Afghanistan interkulturell wollte beim Karneval der Kulturen dabei sein. Hier schreiben die jungen Geflüchteten, wie sie mit dessen Absage umgehen.  Ahmad Temori

                            • 8. 1. 2020, 19:17 Uhr

                              „Zero-Waste-Konzept“

                              Kreuzberger Kehraus

                              Ein „Zero-Waste-Konzept“ soll Friedrichshain-Kreuzberg sauberer und nachhaltiger machen. Es könnte das Ende der Vermüllung durch Straßenfeste sein.  Claudius Prößer

                              • 24. 6. 2019, 16:21 Uhr

                                Streit um Werkstatt der Kulturen

                                Die Adresse eines Richtungsstreits

                                Die Neuausschreibung der Werkstatt der Kulturen sorgt für Empörung. Ein Protestbrief an den Kultursenator nennt sie „einzigartiges Modell“.  Alke Wierth

                                • 10. 6. 2019, 18:18 Uhr

                                  Karneval der Kulturen in Berlin

                                  Kreuzberg in Berlinerbunt

                                  Der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen ist immer ein Spektakel – und nur Folklore? Nicht für alle. Vier Gruppen sagen, was sie politisch bewegt.  Tobias Kannler

                                  • 21. 5. 2018, 12:31 Uhr

                                    Karneval der Kulturen

                                    Caipirinha ist die Politparole der Zeit

                                    Kommentar 

                                    von Gereon Asmuth 

                                    Das Multikulti-Volksfest ist die größte Manifestation des gegenwärtigen Deutschlands. Und genau das richtige Statement gegen die rechtspopelige AfD.  

                                    Sambatänzerinnen beim Karneval der Kulturen
                                    • 18. 5. 2018, 11:07 Uhr

                                      Karneval der Kulturen in Berlin

                                      Bunt geht's rund

                                      Über Pfingsten wird der Karneval der Kulturen wieder durch Kreuzberg ziehen. Der Festumzug läuft in diesem Jahr in umgekehrter Richtung.  Serdar Arslan

                                      Verkleidete Leute
                                      • 28. 2. 2018, 09:13 Uhr

                                        Interkultur

                                        Werkstatt im Umbau

                                        Mit einem Ideenwettbewerb sucht der Kultursenator nach einem neuen Konzept für die Werkstatt der Kulturen. Die bisherige Leitung und Migrantenorganisationen sind empört.  Alke Wierth

                                        • 27. 6. 2017, 17:36 Uhr

                                          Aufregung um Werkstatt der Kulturen

                                          Kultur statt Multikulti

                                          Die Kulturverwaltung möchte die Werkstatt der Kulturen inhaltlich neu ausrichten – und kündigt dem Träger zum Jahresende. Der Senat dementiert.  Susanne Memarnia

                                        • weitere >

                                        Karneval der Kulturen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln