piwik no script img

Karneval der KulturenParlament streicht Förderung

Der Karneval der Kulturen wird ab 2017 nur noch mit jährlich 270.000 Euro gefördert. Das ist ein Drittel der Summe, die im Haushaltsjahr 2016 für das mehrtägige Straßenfest mit Karnevalsumzug vorgesehen ist. Die Reduzierung hat der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses am Mittwoch bei den Verhandlungen zum künftigen Doppelhaushalt für das Land Berlin 2016/17 beschlossen. Dem Haushaltsgesetz muss Anfang Dezember noch das Abgeordnetenhaus zustimmen.

Die KarnevalsteilnehmerInnen hatten sich zuvor deutlich gegen die Mittelkürzung ausgesprochen, die für das jährlich zu Pfingsten stattfindende Multikultifest bedeuten würde, sich vor allem durch Spenden und Sponsoren zu finanzieren. Sie fürchten eine zunehmende Kommerzialisierung des Festes, das jährlich etwa eine Million BesucherInnen anzieht.

Die Gruppen würden zudem lieber einen eigenen Trägerverein für den Karneval gründen, während der Senat die Organisation des Festes der landeseigenen Kulturprojekte GmbH übertragen will. Die Opposi­tions­parteien fordern deshalb, den Haushaltsposten um rund 500.000 Euro anzuheben. (akw)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen