Kandidatur als Fifa-Präsident: Platini will Blatter werden
Michel Platini will Joseph Blatter als Fifa-Chef nachfolgen. Er gilt als Favorit: Der 60-Jährige hat die nötige Unterstützung aus den Verbänden.

Nach Blatter: Platini (rechts) will Fifa-Präsident werden Foto: dpa
NYON dpa | UEFA-Chef Michel Platini kandidiert für das Amt des Präsidenten im Fußball-Weltverband FIFA als Nachfolger von Joseph Blatter. Er habe einen entsprechenden Brief an die 209 Mitgliedsverbände geschrieben, gab der Franzose am Mittwoch in einer Mitteilung der Europäischen Fußball-Union UEFA bekannt.
„Es gibt Zeiten im Leben, in denen du dein Schicksal in die eigenen Hände nehmen musst“, sagte Platini. Der Schweizer Blatter wird den Posten beim Wahl-Kongress in Zürich im kommenden Jahr aufgeben.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll Platini die Zusagen der Konföderationen aus Europa, Asien, Südamerika und Nord- und Zentralamerika haben, damit gilt der 60-Jährige als großer Favorit.
Auch der Deutsche Fußball-Bund hatte sich zuletzt positiv über eine mögliche Bewerbung des UEFA-Präsidenten für das Amt geäußert. „Natürlich ist Michel Platini ein geeigneter Kandidat“, sagte Wolfgang Niersbach. Der DFB-Chef wird als möglicher Nachfolger bei der Europäischen Fußball-Union gehandelt.
Als einziger ernstzunehmender Konkurrent von Platini hat bislang der frühere FIFA-Vizepräsident Chung Mong Joon aus Südkorea eine Bewerbung angekündigt. Aus Afrika will der liberische Verbandspräsident Musa Bility antreten, zudem strebt die brasilianische Fußball-Legende Zico eine Kandidatur an.