• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 1. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Umstrittene Prävention in Hamburg

    Sozialarbeit gegen links

    Erstmals schickte die Sozialbehörde Jugendtreffs Fragebogen zu „linksradikaler Ausrichtung“ ihrer jungen Besucher. Nun lädt sie zur Fachtagung ein.  Kaija Kutter

    Schwarzer Rucksach mit Antifa-Symbol
    • 30. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Längerer Lockdown in Hamburg

    Schulen bleiben im Notbetrieb

    Schüler sollen bis 17. Januar möglichst zu Hause bleiben. Ties Rabe warnt, das könnte zwei Wochen länger gelten. Parteien streiten um Coronastudie.  Kaija Kutter

    Junge sitzt am Schreibtisch vor Bildschirm
    • 29. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Streit um richtige Corona-Schulpolitik

    Wir alle haben ein Problem

    Kommentar 

    von Kaija Kutter 

    Hamburgs Schulsenator Ties Rabe wurde zur Reizfigur, weil er oft betonte, die Schulen seien sicher. Besser als Streit wäre ein Runder Tisch.  

    Fußballtor mit Absperrband
    • 29. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Schul-Corona-Ausbruch in der Analyse

    Eine Quelle, 25 Infektionen

    Ein Gen-Abgleich belegt, dass sich an der Hamburger Heinrich-Hertz-Schule Personen ansteckten. Das bringt Schulsenator Ties Rabe in die Bredouille.  Kaija Kutter

    Junge Frau mit Maske öffnet ein Fenster
    • 21. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Junge Obdachlose in Hamburg

    Im Lockdown auf der Straße

    Sozialarbeiter fordern, dass die Stadt Hotelzimmer für junge wohnungslose Menschen bezahlt. Das mit Spenden finanzierte Hotelprojekt ist schon voll.  Kaija Kutter

    Junge Obdachlose sitzen auf dem Fußweg vor einer Tür
    • 21. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Kitas im Lockdown

    Kindergärten fordern klare Regeln

    Die Kitas in Hamburg bleiben offen. Die Elternvertretung begrüßt das, aber die Beschäftigten sind empört. Die Frage ist, wie es im Januar weitergeht.  Kaija Kutter

    Bunte Jacken und Rücksäcke an einer Kindergardeorbe
    • 19. 12. 2020
    • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
    • PDF

    Zur Not Schleife und Papier

    Diese Woche ist im Lockdown irgendwie Weihnachten  Kaija Kutter

    • 18. 12. 2020
    • taz hamburg, S. 24 ePaper 20 Nord
    • PDF

    corona in hamburg

    „Auch Kitas haben Schutz nötig“

    • 17. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Schutzmaßnahmen in Hamburg

    Schulbehörde geizt mit Tests

    Lehrkräfte und Angestellte in Schulen bekommen kostenfrei Coronatests, nur die knapp 5.000 Honorarkräfte nicht. Das sorgt für Verärgerung.  Kaija Kutter

    Eine Frau mit einer Maske steht an einer Tafel
    • 15. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Schulsenator Rabe zum Lockdown

    „Das sind keine Ferien“

    An den Schulen entfällt die Präsenzpflicht. Schulsenator Ties Rabe erklärt, warum Hamburg diesen Weg geht und Eltern über den Lernort entscheiden.  

    Bildungssenator Ties Rabe sitzt vor einer Tafel
    • 5. 12. 2020
    • nord thema, S. 63 ePaper 50 Nord
    • PDF

    bildungs-meldungen

    • 8. 12. 2020
    • Nord

    Gewerkschaftlerin über Gastro-Jobs

    „Es geht nicht Monate so weiter“

    Beschäftigte der Gaststätten können von Kurzarbeit nicht leben, warnt Gewerkschaftlerin Silke Kettner. Die Zeit sollte für Bildung genutzt werden.  

    Zwei Menschen halten Kisten mit Löffeln in die Kamera, dahinter halten zwei Menschen ein Transparent
    • 5. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Gerichtsurteil in Hamburg

    Volksinitiative verboten

    Richter erklären Volksbegehren zur Streichung der Schuldenbremse für verfassungswidrig. Die Initiative will nun eben politisch weiterkämpfen.  Kaija Kutter

    Menschen in einer Reihe stehem im Regen und halten Schilder
    • 5. 12. 2020
    • taz hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
    • PDF

    Kommentar von Kaija Kutter über die Schuldenbremse

    Die Debatte muss sein

    • 4. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Grüne Hochschulpolitik in Hamburg

    Eine kleine Studiengebühr

    Wissenschaftssentorin Fegebank will Unis erlauben, Geld für Eingangstests zu nehmen. Die Grünen-Basis protestiert, da Bildung kostenfrei bleiben soll.  Kaija Kutter

    Student beatmet eine Menschenpuppe
    • 30. 11. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Schülersprecher über Corona-Maßnahmen

    „Auf uns hört man nicht“

    Yuri Staarmann vom Kreisschülerrat Hamburg-Eimsbüttel kritisiert die hohe Hürde für den Hybridunterricht. Die Schüler wollen keine Spreader werden.  

    Schultor mit Graffiti in Herzform
    • 27. 11. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Abschaffung der oberirdischen S-Bahn

    Auch Lebensqualität zählt

    Kommentar 

    von Kaija Kutter 

    Die S-Bahn-Strecke mit Ausblick auf die Innenstadt ist ein Sahnestück des HVV. Sie den Fahrgästen wegzunehmen, ignoriert die Bedeutung der Sinne.  

    Beleuchteter Tannenbaum auf der Binnenalster.
    • 27. 11. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    S-Bahn-Verbindungen in Hamburg

    Schluss mit Alsterblick

    Das Bundesverkehrsministerium möchte die Dammtor-S-Bahn-Linie in einen Tunnel verlegen. Die Haltestellen Sternschanze und Holstenstraße wären weg.  Kaija Kutter

    Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke.
    • 23. 11. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Vorweihnachtszeit in Hamburg

    Mit Ticket zum Gottesdienst

    Am Sonntag beginnt die Corona-Adventszeit. Der Einzelhandel darbt. Die Hauptkirche St. Michaelis bietet eine Andacht mit reduzierter Platzzahl.  Kaija Kutter

    Ein Chor singt vor Kirche neben großem Tannnenbaum.
    • 23. 11. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Schule unter Pandemie-Bedingungen

    Wegen Corona keine Noten?

    Die Arbeitsgemeinschaft Bildung der Hamburger SPD regt an, die Halbjahreszeugnisse auszusetzen. Das Hamburger Schulgesetz biete Spielraum dafür.  Kaija Kutter

    Ein Schüler liest sein Zeugnis
  • weitere >

Kaija Kutter

Redakteurin taz-Hamburg

Seit 1992 mit Unterbrechung (1995 bis 2000) Redakteurin der taz am Standort Hamburg für Bildung und Soziales.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln