• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2020, 15:47 Uhr

      Umbau beim SWR

      Kai Gniffkes erste Amtshandlung

      Der neue SWR-Intendant bündelt die News in Baden-Baden. Es ist der Beginn vom radikalen Umbau hin zum „badischen Silicon Valley“.  Peter Weissenburger

      Prof. Dr. Kai Gniffke fotografiert mit seinem Handy
      • 23. 5. 2019, 14:06 Uhr

        Kai Gniffke zum SWR-Chef gewählt

        Es ist ein Mann

        Neuer SWR-Chef wird Kai Gniffke, bisher Chefredakteur der Tagesschau. Die Delegierten entschieden gegen die Frau aus dem eigenen Haus.  Peter Weissenburger

        Mann mit verschränkten Armen, im Anzug, vor Backsteinwand
        • 23. 5. 2019, 08:24 Uhr

          Kolumne Flimmern und Rauschen

          Die Qual der Wahl

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Der SWR, das gerne mal unterschätzte ARD-Schwergewicht im Südwesten, wählt eineN neueN IntendantIn. Kai Gniffke und Stefanie Schneider treten an.  

          Eine Fernsehkamera mit Mikro, darauf ist das Logo des SWR zu sehen
          • 4. 1. 2019, 13:44 Uhr

            Was passierte in Bottrop?

            Anschlag, Amoklauf oder Terror?

            Bei Gewalttaten entscheiden Medien schnell, wie sie das Ereignis nennen. Manche Redaktionen haben dafür Regeln, andere entscheiden spontan.  Markus Kowalski

            Eine abgesperrte Einkaufsstraße, zwei Polizistinnen
            • 6. 12. 2016, 09:57 Uhr

              „Tagesschau“ über Mordfall in Freiburg

              Politiker mischen sich in Debatte ein

              Hätte die „Tagesschau“ berichten sollen, dass ein Afghane im Verdacht steht, eine Studentin ermordet zu haben? Nun äußerte sich sogar die Kanzlerin zum Thema.  

              Spaziergänger gehen eine Allee entlang, an einem der Bäume am Wegesrand sind Blumen angebracht
              • 5. 12. 2016, 12:00 Uhr

                „Tagesschau“-Chef zu Mord in Freiburg

                Keine nationale Relevanz

                Ein 17-Jähriger wird verdächtigt, in Freiburg eine Studentin ermordet zu haben. Warum die „Tagesschau“ nicht über dessen Festnahme berichtet hat.  

                Ein Flussbett, im Hintergrund sind sehr klein Menschen von der Spurensicherung zu sehen
                • 17. 1. 2015, 19:16 Uhr

                  Kolumne Fernsehen

                  „Hinterher ist man halt schlauer“

                  Kolumne Fernsehen 

                  von Jürn Kruse 

                  Die „Tagesschau“ wird in letzter Zeit ordentlich in die Mangel genommen. Ja, sie soll sich wehren und streiten. Aber nicht so.  

                  • 14. 1. 2015, 16:40 Uhr

                    Streit um Trauermarsch-Bilder von Paris

                    Tagesschau-Chef ist wütend

                    Kai Gniffke weist den Vorwurf der Inszenierung des Pariser Trauermarschs zurück. Später entschuldigt er sich für seinen Ton.  Quentin Lichtblau

                    Kai Gniffke

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln