piwik no script img

Kaczynski will EU-Vertrag blockierenAngst vor Schwulen und Deutschen

Staatschef Lech Kaczyski hetzt gegen die EU-Grundrechte-Charta und die moralische Dekadenz des Westens. Sein Veto würde Polens Glaubwürdigkeit erneut aufs Spiel setzen.

Bringt sich mal wieder ins Gespräch: Polens Präsident Kaczynski. Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

5 Kommentare

 / 
  • F
    fruchtzwerg

    Die Milliarden sind den Kaczynskis auch egal. Es geht alleine um die Meinung der ca 10-12% der Bevölkerung, die Anhänger einer seltsamen katholisch-faschistischen Ideologie sind, angeführt übrigens von einem Priester.

     

    Diese Menschen sind etwa den kroatischen Faschisten aus dem 2 WK sehr ähnlich.

  • IU
    Izmir Uebel

    Deutschland von der Karte streichen - Polen muß bis Frankreich reichen!

  • B
    Bavarian

    Wer schön wenn die Polen den Vertrag von Lissabon verhindern würden. Das Deutsche Volk wird ja nicht gefragt. Warum wohl?

  • PG
    Peter Gabriel

    Solange in Polen Leute vom Schlage der Kaczynski-Twins mit am Ruder sitzen, hat dieses Land in der EU nichts verloren.

    Ohnehin sollte jeder EU Staat der Waffen von wem auch immer und gegen wen auch immer stationiert, diese EU sofort verlassen müssen.

  • AS
    Andrea Schütte

    Herr Kaczynski hat also Angst vor den Schwulen.

    In guter taz-tradition werden beim Thema Homo-Ehe mal wieder die Hälfte der Homos weggelassen: die Lesben.

    Haben sie das verdient?

    Schließlich haben sie auch fleißig demonstriert gegen Lech Kaczynski.

    Wie gesagt - nichts Neues von der taz.