piwik no script img

■ KURDENBenefizkonzert

Berlin. Im Rahmen der Hilfsaktion »Berliner helfen Kurden« gibt der kurdische Musiker Fequiye Teyra heute abend um 20 Uhr ein Benefizkonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz. Der Erlös aus Eintrittsgeldern wird für die medizinische Behandlung von Opfern der irakischen Giftgas- und Napalmangriffe verwandt. Schwerverletzte aus den kurdischen Flüchtlingslagern sollen demnächst im Urbankrankenhaus und im Klinikum Buch versorgt werden. Der Senat hat mittlerweile eine Kostengarantie übernommen (die taz berichtete). Die Veranstalter des Konzerts, die Initiative »Clara Haber«, unterstützt im Rahmen der Aktion Berliner helfen Kurden in Kooperation mit der Ärztekammer in Diyarbakir den Aufbau einer ambulanten medizinischen Infrastruktur in den Flüchtlingsgebieten. In den nächsten Tagen sollen Berliner ÄrztInnenteams in die Flüchtlingslager reisen, um erste Hilfsgüter mit zu verteilen, sowie nach Kräften medizinische Versorgung zu leisten.

Mit der stillen Hoffnung auf größere Unterstützung rufen das »Aktionskomitee Kurden und Deutsche in Berlin«, medico international, die Gewerkschaft HBV, die Asten der TU und der FU sowie andere Gruppen am Samstag zu einer Demonstration gegen den Völkermord an den Kurden auf. Treffpunkt ist der Olivaer Platz. Beginn der Demo: 11 Uhr.

Um Spenden für das Projekt Berliner helfen Kurden bitten dringend die Berliner Ärztekammer und der Verein »Behandlungszentrum für Folteropfer«. Spendenkonto: Berliner Sparkasse — Konto-Nr. 990004090, Bankleitzahl 10050000, Kennwort »Berliner helfen Kurden«.taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen