: KUNSTRAUM
KUNST
Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426) Ramona Taterra, Sebastian Fäth: Ortung. Malerei, Objekt, Installation. Di-Do 14-19, Fr+Sa 14-20 bis 10.5. Marchlewskistr. 6
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Kunst in Berlin 1933-1938 — Verfemt. Verfolgt. Verboten. bis 12.8.; Sergej Jensen — Fred-Thieler-Preis 2013. bis 17.6.; K. H. Hödicke. Malerei, Skulptur, Film. Mi-Mo 10-18 bis 27.5. Alte Jakobstr. 124-128
Brücke-Museum (☎ 8312029) Gemälde und Plastiken der Brücke-Künstler. Mi-Mo 11-17 bis 9.6. Bussardsteig 9
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Tímea Anita Oravecz: Nothing that Exists or Happens is Symmetrical. Installation. bis 26.5.; Ábris Gryllus: Syntonyms. Installation. Mo-Fr 10-19, Sa+So 14-19 bis 9.6. Dorotheenstr. 12-14
daadgalerie (☎ 2613640) Bouchra Khalili: Wet Feet and More. Videokunst. Mo-Sa 11-18 bis 19.5. Zimmerstr. 90-91
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 20209321) Imran Qureshi: Künstler des Jahres 2013. tgl. 10-20 bis 4.8. Unter den Linden 13-15
Finnland-Institut (☎ 520026010) Skulptur, heute! Zeitgenössische Bildhauerei aus Finnland. Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 bis 15.5. Georgenstr. 24
Galerie der Berliner Graphikpresse (☎ 42012440) Katharina Kretschmer, Hanif Lehmann: Neue Kunst aus Dresden. Arbeiten auf Papier, Druckgrafik. Mi-Fr 13-19, Sa 11-15 bis 17.5. Gabelsbergerstr. 6
Galerie im Rathaus Tempelhof (☎ 902776964) Unliniert. Gruppenausstellung. Mo-Fr 9-18 bis 3.5. Tempelhofer Damm 165
Galerie M (☎ 93022721) United Nations Revisited. Künstlerische Interventionen im politischen Raum. Gruppenausstellung. So-Fr 10-18. Marzahner Promenade 46
Grimmuseum (☎ 01577/5193878) Neither Here Nor There. Gruppenausstellung. Mi-So 14-19 bis 5.5. Fichtestr. 2
Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Secret Universe IV: George Widener. bis 16.6.; Martin Kippenberger: sehr gut, very good. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 18.8. Invalidenstr. 50-51
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Werner Aisslinger: Home of the Future. Di-So 11-18 bis 9.6. Argentinische Allee 30
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Walter Ballhause: Überflüssige Menschen. Fotografie. Mo-Fr 10-17 bis 14.5., Robert-Havemann-Saal, Foyer Greifswalder Str. 4
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Phnom Penh: Das Verschwinden verhindern. Zeitgenössische Kunst und Stadtentwicklung in Kambodscha. Di-So 14-19. Linienstr. 139-140
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Roey Heifetz: The Teacher's Nap.; Tarantel 1. Gruppenaustellung. Di-So 14-19 bis 5.5. Kottbusser Str. 10
Kupferstichkabinett (☎ 26642201) System und Sinnlichkeit. Sammlung Schering Stiftung zeitgenössische Zeichenkunst. Di+Mi, Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 4.8. Matthäikirchplatz 8, Eingang Kulturforum
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Von Beckmann bis Warhol — Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Sammlung Bayer. Mi-Mo 10-19 bis 9.6. Niederkirchnerstr. 7
Mies van der Rohe Haus (☎ 97000618) Hauptsache Grau #1. Gruppenausstellung. Di-So 11-17 bis 19.5. Oberseestr. 60
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Die Irregulären — Ökonomien des Abweichens. Gruppenausstellung. So-Mi 12-19, Do-Sa 12-20 bis 2.6. Oranienstr. 25
rk - Galerie Ratskeller Lichtenberg (☎ 902963712) Kunst der Intervention II. Die Lichtenberg Studios 2012. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-18 bis 24.5. Möllendorffstr. 6
AUSSTELLUNGEN
Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Diener & Diener Architekten, Gabriele Basilico: Common Pavilions; Julia Schulz-Dornburg: Moderne Ruinen — eine Topografie der Bereicherung. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 bis 9.5. Christinenstr. 18-19
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Kultur:Stadt. Di-So 11-19 bis 26.5., Studio Hanseatenweg 10
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Das neue Berlin. Internationale Entwürfe für Regierungsbauten und Botschaften seit 1990. Mi-Mo 10-18 bis 30.9. Alte Jakobstr. 124-128
Bröhan-Museum (☎ 32690600) Avantgarde für den Alltag. Jüdische Keramikerinnen in Deutschland 1919-1933. Di-So 10-18 bis 20.5. Schloßstr. 1 a
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Martin Scorsese; 40 Jahre Sesamstraße. Di-So 10-18, Do 10-20. bis 12.5. Potsdamer Str. 2
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Matthias Megyeri: Acts of Sweet Dreams Security. Mi-So 14-19 bis 19.5. Köpenicker Str. 48-49
Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Zerstörte Vielfalt — Berlin 1933-1938. bis 10.11.; Rund um die Welt — Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums. tgl. 10-18 bis 1.9. Hinter dem Gießhaus 3
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Windstärken. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 bis 31.10. Trebbiner Str. 9
Domäne Dahlem (☎ 6663000) BienenKultur. Mi-Mo 10-18 Königin-Luise-Str. 49
Gelbe Musik (☎ 2113962) MaerzMusik: Cevdet Erek. Installation. Di-Fr 13-18, Sa 11-14 bis 27.4. Schaperstr. 11
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Die ganze Wahrheit ... was Sie schon immer über Juden wissen wollten. bis 1.9.; Roundhouse Reverb. Filmische Installation der Kafka-Fragmente von György Kurtág. Mo 10-22, Di-So 10-20 bis 26.4. Lindenstr. 9-14
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Innovative Sweden — 20 Erfindungen für die Welt von morgen. Mo-Fr 10-19, Sa+So 11-16 bis 3.5. Rauchstr. 1
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) Return to Forever — Brutalism, Attitudes & Fiction. Gruppenausstellung. Mo-Do 15-20 bis 27.4. Wilhelmstr. 44