• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 6. 2016, 17:27 Uhr

      Opposition in China

      Erneute Revolte in Wukan

      In Wukan rebellierte die Bevölkerung vor fünf Jahren erfolgreich gegen die lokalen KP-Kader. Die rächen sich nun am demokratisch gewählten Dorfvorsteher.  Felix Lee

      Menschen tragen weiße Stoffbahnen, auf denen chinesische Schriftzeichen zu sehen sind
      • 20. 1. 2016, 12:58 Uhr

        Parteitag der KP in Vietnam

        Harter Kampf zweier Linien

        Die überalterte Führung von Partei und Staat muss ersetzt werden. Das geht nicht ohne Blessuren ab. Und es gibt Gerüchte um den Parteichef.  Sven Hansen

        Ein Mensch mit Hut und Mundschutz läuft auf der Straße vor einem Plakat
        • 7. 12. 2014, 10:01 Uhr

          Ex-Sicherheitschef in China verhaftet

          Der Fall des alten Obermotz

          Der einst mächtige Sicherheitschef Zhou Yongkang wurde verhaftet. Es geht um Geld, Sex und Staatsverrat, aber auch um innere Machtkämpfe.  Felix Lee

          • 5. 11. 2014, 14:15 Uhr

            Dalai-Lama-Unterstützer in Tibet

            China will härtere Strafen

            Laut Medienberichten will Peking Anhänger des Dalai Lama offenbar noch härter bestrafen. Das Ganze läuft im Zuge einer „Anti-Korruptionskampagne“.  

            • 26. 8. 2014, 13:03 Uhr

              Chinas Pläne für Hongkong

              Unkluges Machtspiel

              Kommentar 

              von Sven Hansen 

              Echte demokratische Reformen dürften nicht nur Hongkongs Entwicklung fördern. Sie sollten auch Chinas politische Perspektiven aufzeigen.  

              • 3. 6. 2014, 15:20 Uhr

                Chinas Kommunistische Partei

                Macht ohne Moral

                Die KP Chinas herrscht und herrscht, aber ihre kulturelle Autorität hat sie verloren. Heute parken Parteibonzen lieber Billionen in Steueroasen.  

                • 26. 12. 2013, 11:21 Uhr

                  120 Jahre Großer Vorsitzender

                  Heikle Feier für Mao

                  Sich auf Mao zu berufen ist angesagt in China. Die KP-Spitze hingegen will das 120-jährige Jubiläum „schlicht und pragmatisch“ halten. Das hat seine Gründe.  Jutta Lietsch

                  • 15. 11. 2013, 19:44 Uhr

                    Kurswechsel in Peking

                    Chinesischer Pragmatismus

                    Kommentar 

                    von Jutta Lietsch 

                    Die Reformen der chinesichen KP signalisieren keine Liberalisierung. Sie reagiert damit vielmehr autoritär auf veränderte Bedingungen.  

                    • 15. 11. 2013, 15:09 Uhr

                      China reformiert Justizsystem

                      Das Ende der Gulags

                      Die Umerziehungs- und Arbeitslager werden abgeschafft. Außerdem wird die Ein-Kind-Politik gelockert. All dies soll die Menschenrechte verbessern.  Felix Lee

                      • 10. 11. 2013, 14:14 Uhr

                        Wirtschaftsreformen in China

                        Parteikader debattieren Kurswechsel

                        Die KP-Spitze berät bei einem Treffen über die Zukunft der chinesischen Wirtschaft. Unterdessen gründeten Anhänger des inhaftierten Politikers Bo Xilai eine eigene Partei.  

                        • 28. 8. 2013, 17:46 Uhr

                          Kinder kommunistischer Kader in China

                          Kaum kontrollierbar

                          Sie halten sich offenbar für unberühbar: Erneut landet ein Elitezögling in China vor Gericht. Diesmal ein 17-Jähriger, wegen Vergewaltigung.  Sven Hansen

                          • 26. 8. 2013, 17:21 Uhr

                            Debatte Prozess Bo Xilai

                            Inszenierte neue Offenheit

                            Kommentar 

                            von Sven Hansen 

                            Chinas KP hat ein Interesse daran, sich als modern zu inszenieren. Also lässt sie aus dem Gerichtssaal twittern – aber nur das, was ihr in den Kram passt.  

                            • 24. 8. 2013, 16:10 Uhr

                              Prozess gegen Bo Xilai

                              Ein bisschen Verantwortung

                              Am dritten Prozesstag gegen den gefallenen chinesischen KP-Funktionär Bo Xilai räumt dieser erstmals eine Mitschuld an veruntreutem Geld ein. Und teilt weiter kräftig aus.  

                              • 15. 11. 2012, 16:01 Uhr

                                KP China

                                Lächler und Hardliner

                                Kommentar 

                                von Felix Lee 

                                Die chinesische KP hat einen neuen Vorsitzenden. Xi Jinping steht für ein Land, in dem die Gesellschaft längst weiter ist als die Partei.  

                                • 14. 11. 2012, 08:32 Uhr

                                  Chinas Militär nach dem Machwechsel

                                  Oberbefehlshaber der größten Armee

                                  Chinas Militärs unterstehen seit Maos Zeiten direkt der KP. Der neue Parteichef Xi dürfte schon jetzt den Topposten in der Armee übernehmen, was seine Position stärkt.  Felix Lee

                                  • 13. 11. 2012, 08:07 Uhr

                                    Neue Führung in China

                                    Leise Hoffnung für Tibet

                                    Trotz der hohen Zahl an Selbstverbrennungen hegen Tibet-Aktivisten „vorsichtigen Optimismus“. In die Kritik ist indes der Daimler-Konzern geraten.  Felix Lee

                                    • 26. 10. 2012, 10:07 Uhr

                                      Politskandal in China

                                      Bo Xilai verliert Immunität

                                      Der in Ungnade gefallene chinesische Politiker Bo Xilai verliert nach dem Parteibuch auch seinen Parlamentssitz. Der Prozess soll offenbar nach dem Parteitag stattfinden.  

                                    KP

                                    • LE MONDE diplomatique

                                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                      Mehr erfahren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln