KONZERT: Choraler Gitarrenpop
Mit seiner sonoren Stimme singt er lakonisch über die Enttäuschungen des Lebens: Nachdem es einige Jahre ruhig um ihn war, hat sich Bill Pritchard 2014 mit seinem Album „A Trip to the Coast“ zurückgemeldet – und sein oft mit Chören angereicherter Gitarrenpop ist immer noch hörenswert. Mit seinem Freund und Musikerkollegen Tim Bradshaw hat Pritchard nun für Tapete Records die neue Platte „Mother Town Hall“ aufgenommen – flirrende Gitarren, Refrains zum Mitsingen, wunderschöne Balladen und persönliche Texte über reale wie ausgedachte Figuren.
Bill Pritchard: Grüner Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 30. 3., 21.30 Uhr, Tickets 10 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen