KOMMENTAR: Moral schon verbrannt
■ FDP will Recycling durch Müllverbrennung fördern
Immer wenn sich die rot-grüne Koalition im Verdener Kreistag für ein Müllkonzept „Weg von der Verbrennung“ ausspricht, kommt der CDU-Oberkreisdirektor mit einem überwältigenden Argument. Billiger, als den Abfall in der Müllverbrennungsanlage in Bremerhaven (MBA) zu verbrennen, geht's nimmer. Das Ziel auch offizieller Abfallvermeidungspolitik wird in dem Vertrag zwischen MBA und Umlandkreisen auf den Kopf gestellt: Auch wenn die Landkreise weniger als vertraglich festgeschrieben liefern, müssen sie für die Mindestmengen blechen.
Die Bremer FDP war immer gegen das Müllmonster in Bremerhaven. Das ehrt sie. Auch die Liberalen haben erkannt, daß die überdimensionierte Anlage nicht nur Müll, sondern auch Geld verfeuert und Recycling-Strategien verhindert. Wie nun allerdings die gleiche FDP auf die Idee kommt, daß weitere Verbrennungsöfen im Nordwestdeutschen zu einer Abkehr von der Wegwerfideologie beitragen könnten, bleibt ihr Geheimnis. Da erscheint selbst der hilflose Vorschlag, die Landkreise an ihre Moral zu erinnern, sinnvoller. Obwohl zu fürchten steht, daß die längst zusammen mit dem Müll verbrannt worden ist.
Holger Bruns-Kösters
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen