piwik no script img

KOMMENTARSchamlos

■ Vergewaltigung findet im (Gerichts)saal statt

Gerichtsverhandlungen sind in der Regel einsame Veranstaltungen. Angeklagter, Richter, Staatsanwalt, Verteidiger, mal eine Schulklasse. Ausnahme: Vergewaltigungs –Prozesse. Zu Recht unterstellen auflagenstarke Boulevard –Zeitungen gesteigerte Aufmerksamkeit ihrer Leserschaft, wenn sie Schagzeilen-Mixturen aus einer männlich brutalen Mischung aus Gewalt und Sexualität brauen.

Die in Vergewaltigungsprozessen übliche psychologische Begutachtung der Angeklagten ließe sich vermutlich mit ebenso viel Recht auf ihr zahlreiches Publikum übertragen. Nichts widerlegt die Ordnung der Gerichtssäle, die die Täter auf der Anklagebank sorgsam von den „Unschuldigen“ in den Zuschauerreihen separiert, so schlagend wie das unverhohlen geile Massen-Interesse an detailierten Tatbeschreibungen und psychischen Zusammenbrüchen der Opfer. Die tuschelnd selbstgerechte Kopf- und Schwanz-ab-Mentalität in den Gerichtsfluren scheint nichts als die Kehrseite der eigenen, nach außen verlegten Vergewaltigungsphantasien, vor der man mehr Angst haben möchte als vor dem überführten Täter. So zynisch es klingen mag. Scham zeigte gestern nur ein einziger. Der Angeklagte.

Klaus Schloesser

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen