piwik no script img

KOMMENTAREin Ort der Scham

■ Vergewaltigte und zuständige Kripo-BeamtInnen ohne Lobby

Vergewaltigte Frauen und mißbrauchte Kinder müssen zur polizeilichen Aussage in einem fensterlosen gräulichen Loch warten, mit Zuhältern und Onkel-Tätern an einem Tisch sitzen, sollen sich dann an das Unsagbare erinnen, es aussprechen, zu Protokoll geben. Im „Bericht zur Lage der Polizei“, der heute in der Bürgerschaft debattiert wird, kommt all das nicht vor. Ein Hohn auch angesichts des vielgepriesenen „Bremer Modells“ mit Extra-StaatsanwältIn für Vergewaltigungs-Delikte. Seit zehn Jahren waren diese Zustände nacheinander drei Innensenatoren keinen Besuch, geschweige denn Taten wert.

Ein Wunder, daß die Tristesse nicht noch viel mehr auf die KripobeamtInnen abgefärbt hat. Ein Wunder, daß sie noch Kaffee, Kekse und Bonbons privat bezahlen, um sie bei Vernehmungen anzubieten. Die Geschändeten und Entwürdigten, die hier herkommen, haben keine Lobby, und die zuständigen BeamtInnen offenbar ebensowenig. Die ganze Verachtung und Nicht-Beachtung von Vergewaltigten, an Bordelle Verkauften, jahrelang als Kinder Mißbrauchten ist abzulesen an den schwärzlichen Tapeten, den dünnen Wänden, den Gaffern im Flur. Ein Ort der Scham, ohnehin.

Susanne Paas

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen