piwik no script img

KOMMENTAREingeholt

■ Die DDR-Realität die Linke kalt erwischt

Erste freie Wahlen in der DDR und das Ergebnis lautet: Kohl hat gesiegt, Katzenjammer bei der Linken. Dabei: Überall in der Bundesrepublik hätten es gerade Linke besser wissen können. Aber während in ihrer Nachbarschaft zwei Häuserblocks weiter die Übersiedler-Notunterkünfte aus allen Nähten platzten, ließen sie sich lieber von Fernsehbildern der DDR faszinieren als von den DDR-Realitätspartikeln in ihrer Nachbarschaft. Gebannt und gerührt starrten sie auf den Mut, den Humor, die Intelligenz und die Gewaltlosigkeit, mit denen eine eine kleine Minderheit (wie bei allen Revolutionen) eine ganze Gesellschaft aus den Angeln hoben. Und: Sie verwechselten die DDR als Medienereignis mit der DDR als Alltagswelt jener Millionen, die nicht im Fernsehen auftraten. Das so gewonnene Bild, war das schönere, schön nahe an den eigenen Mythen vom aufrechten Gang. Das realistischere war es nicht.

Über die DDR-Hoffungen hätten Besuche in Turnhallen wahrscheinlich das repräsentativere Bild geliefert. Ihr Resultat hätte gelautet: HeldInnen sind selbst in historischen Zeiten in der Minderheit. Die Mehrheit besteht aus Durchschnittsmenschen wie wir.

Klaus Schloesser

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen