■ KOALITION: CDU-Verhandler stehen
Schöneberg. Auf ihrer gestrigen ersten Fraktionssitzung berieten die 100 neuen CDU-Abgeordneten über das Wahlergebnis und die Verhandlungskommission mit der SPD. Der Regierende in spe, Diepgen, nannte das Wahlergebnis zu Beginn der Fraktionssitzung eindeutig. Es sei nur von »ganz, ganz großen Optimisten« so erwartet worden und ein »klarer Auftrag« zur Bildung der Regierung in einer großen Koalition. Allerdings sei es »kein Traumergebnis«. Nach dem Votum sei eine stabile Regierung nur in Zusammenarbeit der großen Parteien möglich. Über die Ressortverteilung wollte sich Diepgen noch nicht äußern. Festgelegt wurde aber die Verhandlungskommission: Ihr sollen federführend Diepgen, der bisherige Generalsekretär Landowsky und Ex- Senator Hassemer angehören, daneben sollen der Parteivorstand und in Einzelpunkten Experten hinzugezogen werden. Nur eines sei bereits klar: Auf das Innenressort werde die CDU nach ihrem Wahlsieg nicht verzichten.
UDSSR-SOLIDARITÄT
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen