■ KENNZEICHEN B: Der Sturm auf's »B« ist abgeebbt
Berlin. Der Sturm der Ostberliner Autofahrer auf das langerwartete und nun endlich stadtweit gültige »B« ist gestern abgeebbt. Es hat sich schnell herumgesprochen, daß eine Tauschaktion der Autokennzeichen noch nicht begonnen hat. Die Zulassungsstelle in der Keibelstraße ist damit dem Kollaps entronnen. »B« statt »I« steht nicht zur Debatte, eine »B«-Nummer erhalten nur die Kraftfahrer, die ihr Auto erstmals in Berlin zulassen. »Für eine richtige Umtauschaktion brauchen wir erst ausreichend Platz«, so der Chef der Zulassungsstelle, Rainer Kotecki. »Seit Herbst 1990 steht das zur Debatte, aber bisher hat der Magistrat nichts entschieden.« Geöffnet ist Mo-Mi von 7.30 bis 14, Do von 7.30 bis 13 und Fr von 7.30 bis 12 Uhr.
U-/S-BAHN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen