piwik no script img

K O M M E N T A R Sensibelchen

■ Was die Abstimmung mit den studentischen Vollversammlungs-Füßen alles heißen kann (vgl. S.18)

Diese Studentinnen und -ten sind doch ein sensibles Völkchen. Entlaufen da urplötzlich in Scharen aus der Vollversammlung, der ersten des neuen Semesters, packen ihre Rucksäckchen just in dem Moment, in dem ansteht, zu beraten, wie der Streik des Winters in den Bau der anderen Uni umgesetzt werden soll, die etlichen von ihnen vorschwebt. Bloß, weil ihnen bei einer nebenwichtigen Abstimmung ihre Stimmen ausgezählt werden sollen. Sind das nicht unpolitische höhere Töchterchen?

Oder sind sie nicht vielleicht ganz sinnvoll sensibel? Hauen ab, weil sie einem Asta mißtrauen, an dem der Streik ziemlich vorbei entfaltet worden ist und der nun die Leinen wieder in die Hand kriegen will mit Hungerstreikunterstützung und Nachbereiten und Vorbereiten? Von etwas, was eigentlich das Streikkomitee organisiert? Und ist es nicht vielleicht ganz panisch-hellhörig, gerade dann abzuhauen, wenn wieder Geschäftsordnungs-Abstimmungs -Auszählprozedur-Wiederholungs-Das-glauben-wir-aber-nicht

-Gerangel ausbricht, das sie an die Selbstläufer -Funktionärsdebatten aus der Vor-Streik-Zeit erinnert? Mir kam's fast so vor.

Uta Stolle

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen