piwik no script img

JubiläumDie musikalische Welt des Gondwana

Folk-Minimalisten: die Gondwana-Band Mammal Hands Foto: Foto:Tom Barrett

Gondwana heißt ein Teil des Großkontinents, der rund 150 Millionen Jahre existierte. Komischer Name für ein Plattenlabel – für dessen Gründer Matthew Halsall weniger: so hieß schon der Möbelladen seiner Mutter in Manchester. Mit seinem Label Gondwana Records hat er den Jazz in andere Genres überführt und tourt nun zum zehnten Jubiläum mit Künstler*Innen des Labels: u. a.: mit dem Gondwana Orchestra und dem legendären Portico Quartett.

Gondwana 10: Säälchen, Holzmarktstraße, 25, 3. 11., ab 17.30 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen