piwik no script img

Jubel BeiM HSVIm Knieumdrehen

Foto: Müller-Foto: dpa

Erst fehlt das Glück, dann kommt noch Pech hinzu: Wir sprechen, jedem Kenner von Fußballweißheiten ist das sofort klar, über den HSV. Das vierjährige tragikomische Abstiegssdrama setzt sich auch in der neuen Spielzeit fort, das ist jetzt bereits klar. Und wenn auch HSV-Kopfballungeheuer Horst Hrubesch rät, „das alles nicht so hoch zu sterilisieren“, scheint der schicksalhafte Verlauf vorgezeichnet: Schießt mal einer ein Tor, folgt die Strafe auf dem Fuße. Wie bei Nicolai Müller, der am Samstag in der achten Minute des ersten Saisonspiels gegen den SC Augsburg das Siegtor schießt, beim Jubeln die Fans herzt und sich im Knieumdrehen das Kreuzband reißt: sieben Monate Reha. Sowas kann, ganz im Ernst, nur beim HSV passieren. Aber Rat weiß wie immer Lothar „Laber“ Matthäus: „Man muss nicht gleich den Sand in den Kopf stecken.“ (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen