Jetzt also doch: Johannes Ponader, Geschäftsführer der Piraten, gibt im Mai sein Amt auf. Als Grund nannte er den Vertrauensverlust beim Vorstand der Partei.
Trotz der verheerenden Parteiumfrage zu Piraten-Chef Ponader wird der jetzige Parteivorstand wohl bleiben. Das will die Partei so – und er selbst auch.
Die Piraten streiten über die Neuwahl des Vorstands. Es gibt viel schmutzige Wäsche und wenig Erkenntnis. Ein Ortstermin am virtuellen Piraten-Stammtisch.
Die Piratenpartei kommt auch im Wahljahr nicht zur Ruhe. Der politische Geschäftsführer würde gerne eine neue Führung sehen – und vielleicht mitmachen wollen.
Bernd Schlömer repräsentiert eine Partei, die Themen statt Haltungen hat. Aber: Wie erklärt man der Öffentlichkeit eine Politik, die es noch gar nicht gibt?
Der ungelöste Streit auf Bundesebene zerhagelt den Auftakt für Niedersachsen-Wahlkampf. In Celle beim Landesparteitag machen die Piraten das Beste draus.
Zwei Vorstandsmitglieder der Piraten, Julia Schramm und Matthias Schrade, sind auf Rückzug eingestellt. Politischer Geschäftsführer Johannes Ponader sucht das Gespräch.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole