taz zahl ich taz zahl ich
Wie steht es um Kunst und Kultur in einer Welt der Polykrise und nach dem internationalen Aufstieg einer karnevalesken Rechten? Eine Bestandsaufnahme.
14.8.2025
„Die Korrekturen“ des Autors Jonathan Franzen wurde als Rückkehr des Erzählens gefeiert. Sein Roman „Crossroads“ zeigt nun, er treibt es zu weit.
20.10.2021
Um Jeanine Cummins Thriller „American Dirt“ ist eine Debatte um kulturelle Aneignung entbrannt. Diese sollte ernst diskutiert werden.
4.5.2020
Sinnstiftung durch Literatur und Kunst? Nicht alle Aspekte des kulturellen Lebens sollten auf Pandemiewirtschaft umgestellt werden.
1.4.2020
Marion Messina wurde in Frankreich mit ihrem Debütroman „Fehlstart“ mit Houellebecq verglichen. Dabei gibt es jede Menge Klischees, schiefe Bilder und Besserwisserei