• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 23
    • PDF

    Kleine Figuren, große Geschichten

    Die Ausstellung „Berlin der kleinen Leute“ ist ein museumspädagogisches Projekt des Mitte Museums in Kooperation mit SchülerInnen. An historischen Orten setzten sie kleine Figuren in Szene. Die Fotos sind noch bis zum 29. März 2019 im Rathaus Tiergarten zu sehen  Jim Mülder

    • 1. 2. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Ein bisschen paradiesisch

    Sozialsenatorin Elke Breitenbach besucht eine neue Notübernachtung für Obdachlose in Pankow  Jim Mülder

    • 26. 1. 2019, 00:00 Uhr
    • das noch, S. 51
    • PDF

    Das
    bunte
    Leben

    Die neue Ausstellung im Jugend Museum Schöneberg zeigt die Vielfalt der Lebensweisen rund um den Regenbogenkiez: „Welcome to diversCITY!“  Jim Mülder

    • 18. 1. 2019, 11:48 Uhr
    • Berlin

    Seehofer will Verbot linken Vereins

    Horst hilft der Roten Hilfe

    Seitdem bekannt wurde, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ein Verbot der „Roten Hilfe“ fordert, erlebt der Verein eine Welle der Unterstützung.  Jim Mülder

    Bundesinnenminister Horst Seehofer
    • 13. 1. 2019, 17:30 Uhr
    • Berlin

    Jugendliche simulieren EU-Parlament

    So geht das mit der Demokratie

    Bei der 20. Ausgabe der Simulation Europäisches Parlament (SIMEP) schlüpfen Schüler in die Rolle von Abgeordneten.  Jim Mülder

    Schüler bei der Simulation Europäisches Parlament im Berliner Abgeordnetenhaus
    • 10. 1. 2019, 19:00 Uhr
    • Berlin

    Neue Infostelen für Berlin

    Orientierung in Saphirblau

    226 neue Informationssäulen sollen künftig Berlin-TouristInnen leiten – manche mit Touchscreen, alle mit WLAN.  Jim Mülder

    • 8. 1. 2019, 17:41 Uhr
    • Berlin

    Restitution eines NS-Raubkunst-Gemäldes

    Raubkunst geht zurück

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters übergibt das Gemälde eines französischen Juden an die Erben. Es stammt aus der Sammlung Gurlitt.  Jim Mülder

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters übergibt den Erben Maria de las Mercedes Estrada und Wolfgang Kleinertz, das Bild "Portrait de jeune femme assise" des Künstlers Thomas Couture
    • 4. 1. 2019, 14:49 Uhr
    • Berlin

    Wintervogelzählung in Berlin

    Neugierig auf die Amsel

    Welche Auswirkungen hatte der Sommer auf die Vogelwelt? Der Naturschutzbund ruft zur Zählung der Wintervögel auf.  Jim Mülder

    Zwei Kohlmeisen in einem Futterhäuschen
    • 23. 12. 2018, 05:53 Uhr
    • Berlin

    taz-Adventskalender: Frohe Botschaft (23)

    Eine tierisch gute Nachricht

    Erstmals erhält das Berliner Tierheim finanzielle Unterstützung vom Senat. Und es soll kein einmaliger Zuschuss bleiben.  Jim Mülder

    Eine Katze hinter Gittern blickt in die Kamera
    • 19. 12. 2018, 18:46 Uhr
    • Berlin

    Zwei Jahre Terroranschlag in Berlin

    Bloß nicht in Angst verfallen

    Am Mittwoch wurde der Opfer gedacht, die vor zwei Jahren beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz starben.  Jim Mülder

    Viele Leute flanieren über den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz
    • 16. 12. 2018, 17:00 Uhr
    • Berlin

    Zwei Stunden Flanieren in Mitte

    Ein klarer Gewinn an Lebensqualität

    In der Friedrichstraße stehen viele Geschäfte leer. Eine Bürgerinitiative will das ändern – und rief eine Fußgängerzone aus – aber nur auf Zeit.  Jim Mülder

    Ein Kind malt mitten auf der Friedrichstraße, die zwischen Tauben- und Kronenstraße für zwei Stunden gesperrt und in eine Fußgängerzone verwandelt wurde, mit Kreide auf dem Asphalt
    • 16. 12. 2018, 11:43 Uhr
    • Berlin

    taz-Adventskalender (16)

    Auf ein Bier – und einen Baum!

    Berlin ist auch mal Spitzenreiter: Sozialunternehmen versuchen, ein Problem langfristig − meist mit innovativen Methoden und Produkten − zu lösen.  Jim Mülder

    • 11. 12. 2018, 08:00 Uhr
    • Berlin

    taz-adventskalender (11): Frohe Botschaft

    Telefonfreundschaft

    Einsame Menschen haben es an Weihnachten schwer. Der Verein „Silbernetz“ weitet deshalb seine Telefonhotline über die Feiertage aus.  Jim Mülder

Jim Mülder

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2023
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln