• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2023, 00:00 Uhr
    • die wahrheit, S. 20
    • PDF

    Jenni Zylka

    Die mit dem Hund sabbert

    • 15. 11. 2023, 19:00 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Spielfilm über Kindheit in Irland

    Wenn Kinderreichtum zu Armut führt

    Mangelnde Liebe und Gleichgültigkeit: Colm Bairéads Spielfilm „The Quiet Girl“ schildert ergreifend eine Kindheit im Irland der achtziger Jahre.  Jenni Zylka

    Eibhlín (Carrie Crowley) läuft einen Weg entlang in "The Quiet Girl"
    • 18. 11. 2023, 19:14 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Autobiografie von Barbra Streisand

    Ungefilterter Rückblick

    Eine Karriere gegen Misogynie und Antisemitismus: Sängerin und Schauspielerin Barbra Streisand hat mit 81 Jahren ihre Memoiren veröffentlicht.  Jenni Zylka

    Barbara Streisand im profil, schwarz-weiß-Aufnahme
    • 9. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Man möchte ihm eine kleben

    Der Dokumentarfilm „Vermeer – Reise ins Licht“ geht anrührend der Leidenschaft von Museumskuratoren nach  Jenni Zylka

    • 3. 11. 2023, 10:32 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Chatten mit Paul, Ringo und Pümpel

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jenni Zylka 

    Die allerletzte Beatles-Single könnte nicht nur die Musikgeschichte, sondern auch die Kommunikation mit Emojis verändern.  

    • 28. 10. 2023, 18:52 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Autorin Alice Hasters über Rassismus

    „Man könnte effizienter streiten“

    In ihrem neuen Buch beschäftigt sich Alice Hasters mit Identitätskrisen. Ein Gespräch über komplexe Menschlichkeit und Festhalten an der eigenen Erzählung.  

    Alice Hasters im grauen Jacket und lila Pullover vor grünen Bäumen
    • 19. 10. 2023, 15:23 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album der Rolling Stones

    Wulstig, männlich, schmierig

    „Hackney Diamonds“ heißt das neue, möglicherweise allerletzte Album der Rolling Stones. Lebt der alte Rock ’n’ Roll der britischen Band noch?  Jenni Zylka

    Keith Richards, Ronnie Wood und Mick Jagger stehen vor einer Wand
    • 14. 10. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 42
    • PDF

    Jenni Zylka Cultural Appreciation

    Stars mit Falten gegen Deepfakes

    • 6. 10. 2023, 07:46 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Auf dem Surrealistenball

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jenni Zylka 

    Selbst in den Höhlen der Steinzeit gab es bereits die Angst, etwas zu verpassen. Und was heute erst alles verpasst werden kann – furchterregend!  

    • 21. 9. 2023, 18:50 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Musiktheater über soziale Klassen

    Wir sind doch alle Mittelschicht!

    „Die große Klassenrevue“ von Christiane Rösinger feiert im Berliner HAU1 Premiere. Mit Brecht-Habitus und einem Touch von Sesamstraßensongs.  Jenni Zylka

    Szene aus "Das große Klassenrevue" im HAU in Berlin
    • 1. 9. 2023, 08:01 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Sprachi in der Witznische

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jenni Zylka 

    Wie funktioniert eigentlich der „X ruft an“-Gag? Und warum ist er im Deutschen nicht lustig? Und was hat der freudlose Friedrich Merz damit zu tun?  

    • 10. 8. 2023, 14:00 Uhr
    • Berlin

    Internationale Blockbuster

    Eine Vorliebe für Atemdepressionen

    Das Humboldt Forum zeigt Filme aus Argentinien, Brasilien, Indien, Nigeria, Thailand, Vietnam. Daheim waren sie ein Hit, im Rest der Welt nicht zu sehen.  Jenni Zylka

    Vier vietnamesische Frauen sitzen am Tisch und bereiten Essen zu
    • 8. 8. 2023, 13:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Barbie und Oppenheimer im Kino

    Es geht nur gemeinsam

    Kolumne Cultural Appreciation 

    von Jenni Zylka 

    Kinorettung oder Kinountergang? Barbie und der Feminismus, Oppenheimer und der Machismo – sie können nur gemeinsam die Welt regieren.  

    Eine Bildkombination aus Barbie und Oppenheimer
    • 4. 8. 2023, 08:13 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Gemischtes Doppel gedoppelte Mische

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jenni Zylka 

    Gut durchgeschüttelte Wortpaare zusammenstellen, ist nicht leicht, aber genau das Richtige für historisch gebildete Linguistikfüchse.  

    • 25. 7. 2023, 18:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Mick Jaggers Männlichkeit

    Gut abgehangene Coolness

    Kommentar 

    von Jenni Zylka 

    Narzisstischer Frontmann, androgynes Sexsymbol, genialer Songschreiber: Mick Jagger bleibt schwer lesbar – und einzigartig. Eine Würdigung.  

    Historisches Foto von Mick Jagger.
    • 13. 7. 2023, 16:30 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Neuer Spielfilm von Claire Denis

    Welch seltsames Spiel die Liebe ist

    Regisseurin Claire Denis nimmt sich in „Mit Liebe und Entschlossenheit“ mit leichter Hand eines sehr französischen Filmthemas an.  Jenni Zylka

    In einer zärtlichen Bettszene des Films lächelt Sara, gespielt von Juliette Binoche ihrem Bettpartner zu
    • 7. 7. 2023, 08:08 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Die sieben Plagen von Kreuzberg

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jenni Zylka 

    Es wird biblisch im alltäglichen Leben. Das Ende ist nahe! Oder vielleicht doch nicht. Aber die Vorzeichen der Apokalypse strahlen heller.  

    • 27. 6. 2023, 18:27 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Fünfter Teil von „Indiana Jones“ im Kino

    Mit gichtigem Finger an der Klippe

    Für den Actionfilm „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ muss Harrison Ford wieder auf Nazijagd gehen. Das ist wie immer schön ironisch.  Jenni Zylka

    Indiana Jones (Harrison Ford) und sein Patenkind Helene (Phoebe Waller-Bridge) auf der Straße.
    • 24. 6. 2023, 19:05 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Sexualwissenschaftler über Till Lindemann

    „Er hat etwas Gepanzertes“

    Im Pornovideo von Rammstein-Sänger Till Lindemann werden Frauen entsubjektiviert. Sebastian Schädler spricht über den fehlenden Spaß am Begehren.  

    Till Lindemann auf der Bühne vor einem Mikrofon
    • 22. 6. 2023, 12:19 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Romantische Komödie „No Hard Feelings“

    Warnung vor einer Menschenfresserin

    Die Komödie „No Hard Feelings“ macht Jennifer Lawrence zur Verführerin mit geballter Faust. Sie balanciert zwischen Genderklischee und modernem Blick.  Jenni Zylka

    Maddie (Jennifer Lawrence) klettert in Rollschuhen eine Treppe hoch.
  • weitere >

Jenni Zylka

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aus der taz
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • panter stiftung
          • recherchefonds ausland
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Weitere taz Verlagsangebote
          • Werben in der taz
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Essen in der taz Kantine
          • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln