taz zahl ich
taz zahl ich
themen
alternativer nobelpreis
nahost-konflikt
afghanistan
usa unter trump
klimawandel
afd
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Alternativer Nobelpreis
Nahost-Konflikt
Afghanistan
USA unter Trump
Klimawandel
AfD
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Jayrôme C. Robinet
Jayrôme C. Robinet
Sprachliche Anpassungen in der Literatur
Geschichten, nicht: Geschichte
Essay von
Jayrôme C. Robinet
Kinderbuch-Klassiker von diskriminierenden Begriffen zu befreien ist keine Zensur – es hält die Werke lebendig. Eine Bedingung aber gibt es.
18.3.2024
Selbstbestimmungsgesetz
Alice Schwarzer irrt
Gastkommentar von
Jayrôme C. Robinet
Transidentität als Weg des geringeren Widerstands? Mitnichten. Es ist in Deutschland bis heute einfacher, schwul oder lesbisch zu sein als trans.
24.10.2023
Neues Selbstbestimmungsgesetz
Trans im Verteidigungsfall
Kommentar von
Jayrôme C. Robinet
Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt bis in den Referentenentwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz hinein. Leider auch hier natürlich negativ.
13.6.2023
Atomkraft in Frankreich
Fiasko in Frankreich
Gastkommentar von
Jayrôme C. Robinet
Kernspaltung war beim Nachbarn mal ein Zeichen für Forschergeist. Heute steht die Regierung vor großen Problemen, ist aber unbeirrt.
9.5.2023
Streiks in Deutschland und Frankreich
Den Kapitalismus umkippen
Essay von
Jayrôme C. Robinet
Streiks machen Schlagzeilen in Deutschland wie in Frankreich. Doch Tradition, Funktion und die Ziele könnten kaum unterschiedlicher sein.
1.4.2023
1