Jasmin RamadanEinfach gesagt: Ein toller Mann
D ie Geschichte mit Keanu Reeves ist traurig“, sagt eine Freundin beim vierzigsten Geburtstag einer anderen. Wir stehen auf dem Balkon, rauchen und starren auf die Lichter des Hafens.
„Ist er gestorben? Der war doch erst 55!“, sagt eine andere.
„Nein, er hat eine neue Freundin.“
„Wer ist Keanu Reeves?“, fragt eine 25-Jährige mit E-Zigarette.
„Das ist ein Schauspieler, in den wir in deinem Alter alle verknallt waren.“
„Ich nicht, ich stand auf River Phönix“, mische ich mich ein.
„Er starb als Blüte. Das einzig wahre Geheimnis ewiger Jugend: Eine Überdosis Drogen.“
Die 25-Jährige starrt auf ihr Handy und sagt:
„Keanu Reeves sieht aber süß für sein Alter aus, und krass, der hat seit zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder eine Freundin, sogar eine in seinem Alter. Toller Mann!“
„Das meinte ich“, sagt die Freundin und ext ihren Wodka Martini.
„Es ist ein Riesenthema im Internet, dass seine Freundin nicht dreißig ist, dabei ist sie mit 46 noch neun Jahre jünger als er. Er wird dafür gefeiert und es wird gleichermaßen gelästert.
„Albern, diese Erregung. So einige Männer sind eben nicht simpel gestrickt, aber sie sind auch keine besseren Menschen, weil sie auf Frauen über 40 stehen.“
„Als wäre er ein Wohltäter, Drecksnonsens!“
Der Freund, Mitte 40, mischt sich ein:
„Aber das Internet geht vor allem auf den Look von Alexandra Grant ab.“
„Du meinst, dass sie graue Haare und kein Botox im Gesicht hat?!“
„Genau darum geht es. Um ihre Altersnatürlichkeit.“
„Wer ist die Frau eigentlich?“
Das junge Mädchen steht über ihr Smartphone gebeugt:
„Wow, die ist ’ne erfolgreiche Künstlerin und Autorin, tolle Frau!“
„Na, dann ist es ja erlaubt, dass sie sich nicht die Haare färbt und nur Nivea benutzt.“
„Melania Trump darf das nicht, die hat ja den Job als Sexobjekt eines ekligen Sacks und Menschenfeinds.“
„Wie alt ist die eigentlich?“
„Moment …49.“
„Und Trump?“
„73.“
„Na, dann ist ja alles in bester Ordnung.“
„Was ist mit Brigitte Macron?“
„Die sieht universal gemacht aus, die kaschiert ihr Alter auf Biegen und Brechen.“
„Deshalb ist das ja so ’ne große Sache, dass die neue Freundin von Keanu Reeves so alt aussieht wie sie ist, weil man das sonst kaum sieht.
„Also ist es bloß exotisch, das kann man ja leicht ändern.“
Der Mann sagt:
„Ich steh total auf Tilda Swinton, ich schwärme wie ein Junge für Sandra Bullock und Sandra Maischberger wird irgendwie immer heißer, je älter sie wird. Die Ladys müsste man erst mal richtig beeindrucken. Miley Cyrus oder so könntest du mir nackt auf den Bauch binden: Nein danke.“
„Und warum dann das ganze Tatütata um das Thema?“
Er sagt:
„Genau, einfach damit aufhören. Es ist eine Lüge. Es ist egal, wie alt eine Frau ist, Hauptsache, sie weckt meinen Jagdinstinkt.“
Jasmin Ramadan ist Schriftstellerin in Hamburg. Ihr letzter Roman „Hotel Jasmin“ ist im Tropen/Klett-Cotta Verlag erschienen. In der taz verdichtet sie im Zwei-Wochen-Takt tatsächlich Erlebtes literarisch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen