• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 7. 2022, 15:31 Uhr

      Explosion zerstört Linkenbüro in Oberhausen

      Politische Gewalt

      Offenbar gab es einen Sprengstoffanschlag auf das „Linke Zentrum“ in Oberhausen. Die Linken-Chefin beklagt eine „völlig neue Dimension von Angriffen“.  Andreas Wyputta

      Blick durch eine zerborstene Fensterscheibe auf eine Person
      • 26. 6. 2022, 17:28 Uhr

        Bundesparteitag der Linken

        Schiffbruch in Abwesenheit

        Der Parteitag geriet für das Wagenknecht-Lager zum Fiasko. Seine Perspektive in der Partei ist unklar. Ein Problem ist das auch für Dietmar Batsch.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

        Dietmar Barsch am Redepult des Parteitags
        • 26. 6. 2022, 11:41 Uhr

          Parteitag der Linken

          Die Linke fürchtet radikalen Zweifel

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Um den inneren Frieden zu wahren, scheut die Partei schwierige Fragen. Das ist unentschlossen und feige. Notwendig wäre ein linker Robert Habeck.  

          Das neue Führungsduo der Linkspartei: Janine Wissler und Martin Schirdewan
          • 25. 6. 2022, 17:58 Uhr

            Linkspartei wählt neue Führungsspitze

            Alles bleibt anders

            Die Linke setzt bei der Vorsitzendenwahl auf Konsens. Die Westlinke Janine Wissler und der Ostreformer Martin Schirdewan sind das neue Führungsduo.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

            Martin Schirdewan und Janine Wissler (beide Die Linke), stehen nach der Wahl als Parteivorsitzende auf der Bühne beim Bundesparteitag der Linken in der Messe Erfurt.
            • 25. 6. 2022, 15:19 Uhr

              Parteitag der Linken in Erfurt

              Großer Krawall bleibt aus

              Die Linkspartei ringt um ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die ganz radikalen Nato-Kritiker setzen sich nicht durch.  Stefan Reinecke

              Saal mit Bühne und MEnschen
              • 24. 6. 2022, 19:01 Uhr

                Auftakt des Linkenparteitags in Erfurt

                Eine Rede, die retten soll

                Zu Beginn des Linkenparteitags hält die angeschlagene Chefin Janine Wissler eine couragierte und konzentrierte Rede. Dabei bemüht sie auch Brecht.  Pascal Beucker

                Janine Wissler steht am Rednerpult auf einer Bühne
                • 24. 6. 2022, 10:00 Uhr

                  Die Zukunft der Linkspartei

                  Eine Partei auf Sinnsuche

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die Linkspartei verliert Wahlen und macht unverdrossen weiter wie immer. Sie muss entscheiden, was sie will, sonst wird sie bedeutungslos.  

                  Mitglieder der Bundestagfraktion der Partei Die Linke mit Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende der Linken, Janine Wissler, Bundesparteivorsitzende der Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken, und Andre Hahn
                  • 25. 5. 2022, 16:13 Uhr

                    Kandidatur für Linkenvorsitz

                    Reichinnek tritt gegen Wissler an

                    Die Expertin für Frauenpolitik Heidi Reichinnek kandidiert für den Linken-Parteivorsitz. Sie will für Feminismus und für soziale Themen kämpfen.  Anna Lehmann

                    Heidi Reichinnek klatscht in die Hände
                    • 23. 5. 2022, 18:00 Uhr

                      Studie zur Linkspartei

                      Viel Potenzial mit großem Aber

                      Fast je­de:r Fünfte könnte sich vorstellen, die Linke zu wählen – sagt eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Doch dazu müsste sie sich verändern.  Pascal Beucker

                      Stimmzettel der Linken wird in die Luft gehalten.
                      • 22. 5. 2022, 19:03 Uhr

                        Die Linkspartei in der Krise

                        Wisslers Bärendienst

                        Kommentar 

                        von Mirko Schmid 

                        Die Linke braucht dringend neue Köpfe und eine Kursänderung. Und die Parteichefin? Will weitermachen. Damit sabotiert sie den Neuanfang.  

                        LInken-Chefin Janine Wissler mit geschlossenen Augen
                        • 22. 5. 2022, 17:39 Uhr

                          Neuwahl der Linken-Parteispitze

                          Wissler will's nochmal wissen

                          Trotz der jüngsten Wahlschlappen möchte die Linken-Chefin wieder kandideren. Sie will damit zur Erneuerung der Partei beitragen, sagt sie.  Ralf Pauli

                          Janine Wissler sitzt in der Bundespressekonferenz und stützt ihren Kopf auf der rechten Faust ab.
                          • 19. 5. 2022, 18:52 Uhr

                            Janine Wissler über die Krise der Linken

                            „Keine fünfte Kolonne Putins“

                            Die Chefin der Linkspartei spricht über das Ringen um die richtige Haltung zum Ukrainekrieg. Außerdem äußert sie sich zu MeToo-Vorwürfen in den eigenen Reihen.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

                            Janine Wissler vor blauer Leinwand
                            • 24. 4. 2022, 16:27 Uhr

                              Linkspartei will Spitze neu wählen

                              Hoffnung auf Neuanfang

                              Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen gehen.  Pascal Beucker

                              Linken-Chefin Janine Wissler am Samstag an einem Pult bei einer Pressekonferenz ihrer Partei
                              • 22. 4. 2022, 19:01 Uhr

                                #MeToo bei der Linkspartei

                                Der Knall

                                Die Linke steckt in einem Sexismusskandal. taz-Recherchen zeigen: Vor den Vorfällen in Hessen gab es bereits Vorwürfe in Bayern.  Sebastian Erb, Anne Fromm, Daniel Schulz

                                Ein roter Luftballon mit dem Parteilogo "Die Linke" fliegt vor einem blauen Himmel
                                • 21. 4. 2022, 16:57 Uhr

                                  Zukunft der Linkspartei

                                  Es geht ums Überleben

                                  Kommentar 

                                  von Pascal Beucker 

                                  Wenn es die Linkspartei nicht schafft, einen Ausweg aus ihren multiplen Krisen zu finden, ist sie endgültig Geschichte. Und das wäre ein Verlust.  

                                  3 Pakete Papiertaschentücher in roter Verpackung mti der Aufschrift "Für rote Nasen! Die Linke"
                                  • 21. 4. 2022, 15:45 Uhr

                                    #LinkeMeToo in Hessen

                                    Landesverband will aufklären

                                    Nach Vorwürfen von Übergriffen will die Linke nun eine „Kultur des Hinschauens“ in der Partei etablieren. Über das „Wie“ gibt es Unstimmigkeiten.  Christoph Schmidt-Lunau

                                    Eine Brille liegt auf einer Broschüre mit dem Parteilogo der Linken
                                    • 21. 4. 2022, 12:11 Uhr

                                      Die Linkspartei in der Krise

                                      Richtung Abgrund

                                      Die Linkspartei befindet sich in einer Existenzkrise. Der neue #Metoo-Skandal hat die Lage verschärft -, doch die Probleme reichen weiter zurück.  Pascal Beucker

                                      Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow halten Blumensträuße in die Luft
                                      • 20. 4. 2022, 14:09 Uhr

                                        Co-Vorsitzende der Linkspartei

                                        Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück

                                        Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen“ an.  

                                        Susanne Hennig-Wellsow
                                        • 18. 4. 2022, 19:02 Uhr

                                          #MeToo-Affäre in der Linkspartei

                                          Ein kultureller Wandel ist nötig

                                          Kommentar 

                                          von Simone Schmollack 

                                          Mit der MeToo-Affäre in den eigenen Reihen könnte die Linkspartei in der Bedeutungslosigkeit versinken.  

                                          #MeToo-Bewegung macht auf sexuelle Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
                                          • 22. 2. 2022, 16:16 Uhr

                                            Linkspartei zur Russland-Ukraine-Krise

                                            Im Schockzustand

                                            Einhellig verurteilt die Linkspartei das Agieren Putins als völkerrechtswidrig. Bei der Frage, wie man darauf reagieren soll, herrscht Uneinigkeit.  Pascal Beucker

                                            Ein Kameramann steht vor dem Logo der Linkspartei
                                          • weitere >

                                          Janine Wissler

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln