• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 9. 2023, 19:01 Uhr

      Zukünftig „eine Schule für alle“

      100 Milliarden Euro für die Bildung

      Die Linke stellte am Montag ein Eckpunktepapier für eine Reform des Bildungssystems vor. Im Mittelpunkt: keine Noten und mehr individuelle Förderung.  Jonas Grimm

      Blick in ein Klassenzimmer.
      • 11. 9. 2023, 19:57 Uhr

        Linkspartei bei der Europawahl

        Messlatte für Europa-Programm

        Bei der Europawahl will die Linke mit sozialen Forderungen, Klima und linker Asylpolitik punkten. Über Wagenknecht möchten sie „nicht spekulieren“.  Daniel Bax

        Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan bei einer Pressekonferenz
        • 8. 8. 2023, 17:45 Uhr

          Krise der Linkspartei

          Vorstand erwägt Konvent

          Linkenchefin Janine Wissler greift den Vorschlag eines Abgeordneten für einen Konvent auf. Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch warnt vor dem Ende der Fraktion.  

          • 18. 7. 2023, 18:47 Uhr

            Janine Wissler über Zukunft ihrer Partei

            „Die Linke wird überleben“

            Linken-Vorsitzende Janine Wissler möchte ihre Partei mehr für soziale Bewegungen öffnen – und AfD-Wähler:innen gewinnen. Wie stellt sie sich das vor?  

            Linken-Vorsitzende Janine Wissler lacht vor schwarzem Hintergrund in die Kamera
            • 16. 6. 2023, 13:11 Uhr

              Podcast „Bundestalk“

              Die Linke ohne Wagenknecht

              Das Drama zwischen der Linken und Sahra Wagenknecht nähert sich dem Finale. Wir diskutieren: Brauchen wir die Linkspartei – und wenn ja, wie viele?  Anna Lehmann, Pascal Beucker, Stefan Reinecke

              Die Köpfe der tazler*innen Anna Lehmann, Pascal Beucker und Stefan Reinecke, illustriert vor Beton
              • 11. 6. 2023, 09:01 Uhr

                Die Linkspartei bricht mit Wagenknecht

                In letzter Sekunde

                Kommentar 

                von Pascal Beucker 

                Die Linke sieht ihre Zukunft ohne Sahra Wagenknecht. Damit zieht die Partei endlich die Reißleine. Das war längst überfällig.  

                Porträtbild von Sahra Wagenknecht
                • 10. 6. 2023, 19:07 Uhr

                  Linkspartei bricht mit Wagenknecht

                  Die Faxen dicke

                  Der Parteivorstand der Linken fordert Sahra Wagenknecht zur Rückgabe ihres Bundestagsmandats auf. Es gebe mit ihr keine gemeinsame Zukunft mehr.  Pascal Beucker

                  Martin Schirdewan und Janine Wissler
                  • 4. 6. 2023, 19:02 Uhr

                    Krise der Linkspartei

                    Ultimatum an Wagenknecht

                    Bis zum 9. Juni soll Sahra Wagenknecht erklären, ob sie in der Linken bleibt. Dazu haben sie die beiden Parteivorsitzenden aufgefordert.  Pascal Beucker

                    Zwei Menschen im Gespräch
                    • 15. 5. 2023, 09:17 Uhr

                      Wahl zur Bremer Bürgerschaft

                      Linke bleibt stabil

                      Die Linke kommt fast ohne Stimmenverluste aus der Landtagswahl in Bremen. Sie kann auf weitere vier Jahre in der Regierung mit SPD und Grünen hoffen.  Jan Zier

                      Zwei Frauen an einem Tisch, sie schauen beide nach rechts
                      • 13. 5. 2023, 19:05 Uhr

                        Linkspartei vor der Wahl in Bremen

                        Die letzte Chance

                        Im Bund ein Trauerspiel, im rot-grün-roten Bremen läuft es besser. Ein mieses Wahlergebnis wäre für die Linkspartei dramatisch.  Stefan Reinecke, Benno Schirrmeister

                        Frau umarmt Mann
                        • 4. 3. 2023, 13:13 Uhr

                          Wagenknecht kandidiert nicht mehr für Linke

                          „Reisende soll man nicht aufhalten“

                          Sahra Wagenknecht hat angekündigt, nicht mehr für die Linkspartei für den Bundestag zu kandidieren. Die ersten Reaktionen aus ihrer Partei fallen trocken aus.  

                          Sahra Wagenknecht (Die Linke), spricht während der Demonstration auf der Bühne
                          • 25. 2. 2023, 12:36 Uhr

                            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                            Neue EU-Sanktionen gegen Russland

                            Die EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland, auch ein Verbot von Propagandasendern. Lindner und Wissler kritisieren Wagenknecht. Lukaschenko besucht China.  

                            Die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland, der Ukraine und der Europäischen Union wehen vor dem Schloss Bellevue während der zentralen deutschen Veranstaltung am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine im Wind
                            • 13. 2. 2023, 17:56 Uhr

                              Linke nach der Berlin-Wahl

                              „Vergleichsweise aufgeräumt“

                              Die Linkspartei ist dem Abwärtstrend der Bundespartei entkommen. Jetzt beobachtet sie ersteinmal, was SPD und Grüne tun.  Stefan Reinecke

                              Janine Wissler (r) und Martin Schirdewan (l) überreichen Klaus Lederer (2.v.r)und Katina Schubert (2.v.l) bei einer Pressekonferenz
                              • 11. 12. 2022, 16:20 Uhr

                                Leipziger Erklärung der Linkspartei

                                Linke will gegen Spaltung kämpfen

                                Führungsriege der Linkspartei distanziert sich in Leipzig indirekt von Sahra Wagenknecht und bekennt sich zum Selbstverteidigungsrecht der Ukraine.  Pascal Beucker

                                Bei der Klausur der Partei Die Linke in Leipzig sitzen die Führungsköpfe Amira Mohamed Ali, Martin Schirdewan, Janine Wissler und Dietmar Bartsch nebeneinander vor einer roten Wand. Die Partei- und Fraktionsvorstände der Linken aus Bund und Ländern trafen sich in Leipzig um die künftige Linie der Partei abzustecken
                                • 2. 12. 2022, 15:21 Uhr

                                  Zukunft der Linkspartei

                                  Wunsch nach Neuausrichtung

                                  Am Samstag beraten „progressive Linke“ über die Zukunft der Linkspartei. Zentral dürfte der Bruch mit dem Wagenknecht-Flügel werden.  Pascal Beucker

                                  Ein roter Luftballon der Linkspartei fliegt in einen bewölkten Himmel
                                  • 9. 10. 2022, 19:03 Uhr

                                    Landtagswahl in Niedersachsen

                                    Linkspartei bleibt APO

                                    Die Linkspartei verpasst deutlich den Einzug in den niedersächsischen Landtag. Die Hochrechnungen sehen sie bei weniger als 3 Prozent.  Pascal Beucker

                                    Jessica Kaußen
                                    • 8. 10. 2022, 15:14 Uhr

                                      Die Linke in Niedersachsen

                                      Wider den zerzausten Zustand

                                      Jessica Kaußen und Lars Leopold, die Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen der Linken in Niedersachsen, geben sich zuversichtlich. Trotz Fünfprozenthürde.  Pascal Beucker

                                      Lars Leopold und Jessica Kaußen enthüllen ein Wahlplakat mit der Schrift: Mal ehrlich: 3E? Jetzt mal bezahlbare Butter bei die Fische.
                                      • 16. 9. 2022, 19:02 Uhr

                                        Zoff in der Linkspartei

                                        Linker Rosenkrieg

                                        Seit Sahra Wagenknechts von der AfD bejubelten Rede im Bundestag herrscht offener Kampf in der Partei.  Stefan Reinecke, Pascal Beucker, Anna Lehmann

                                        Sahra Wagenknecht im Bundestag
                                        • 13. 9. 2022, 08:14 Uhr

                                          Nach Wagenknecht-Rede im Bundestag

                                          Der Letzte macht das Licht aus

                                          Kommentar 

                                          von Pascal Beucker 

                                          Ulrich Schneider, der prominenteste Soziallobbyist der Republik, ist aus der Linken ausgetreten. Anlass ist die Bundestagsrede Sahra Wagenknechts.  

                                          Ulrich Schneider am Montag in der Bundespressekonferenz
                                        • weitere >

                                        Janine Wissler

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln