• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 6. 2020, 17:38 Uhr

      Streit um Militär bei Protesten in den USA

      Kritik am ewigen Spalter Trump

      Der US-Präsident hat gefordert, Soldaten gegen Demonstrierende loszuschicken. Besonders hart attackiert ihn dafür jetzt sein Ex-Verteidigungsminister Mattis.  Stefan Schaaf

      Natioalgardist und Demonstrant stehen sich direkt gegenüber
      • 24. 12. 2018, 14:29 Uhr

        Rücktritt des US-Verteidigungsministers

        Rausschmiss schon zum Januar

        Aus Protest gegen Trumps Syrien-Politik reichte James Mattis zu Ende Februar seinen Rücktritt ein. Nun soll er bereits im Januar von seinem Vize ersetzt werden.  

        Designierter US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan
        • 21. 12. 2018, 08:57 Uhr

          Nach Trumps Syrien-Ankündigung

          US-Verteidigungsminister wirft hin

          Noch ein Personalwechsel in der Regierung von Donald Trump: Verteidigungsminister James Mattis tritt zurück, weil er den Kurs des Präsidenten nicht länger stützt.  

          US-Verteidigungsminister James Mattis guckt Donald Trump an
          • 9. 2. 2018, 10:11 Uhr

            US-Angriff auf syrische Truppen

            Damaskus spricht von „Massaker“

            Nach dem Angriff der USA auf regierungstreue Truppen ruft die syrische Regierung den Sicherheitsrat an. Die USA sprechen von Selbstverteidigung.  

            Ein mann steht an einem Pult
            • 27. 7. 2017, 20:00 Uhr

              Transgender im US-Militär

              Diskriminierung für Trumps Basis

              Präsident Trump verkündet, Transgender würden nicht mehr im Militärdienst geduldet. Hinter der folgenlosen Ankündigung stecken andere Motive.  Bernd Pickert

              Menschen halten Plakate hoch
              • 19. 2. 2017, 15:28 Uhr

                zur Sicherheitskonferenz

                Zur Beruhigung kein Anlass

                Kommentar 

                von Pascal Beucker 

                Trumps Stellvertreter bemühten sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz um Beschwichtigung. Doch auch sie denken nur an die Rüstungsindustrie.  

                Ein Polizist steht vor dem in der Dunkelheit violett und gelb erleuchteten Hotel Bayerischer Hof in München
                • 16. 2. 2017, 08:12 Uhr

                  Transatlantische Beziehungen

                  Fünf Tage im Februar

                  Gleich drei wichtige Konferenzen führen diese Woche US-Regierungsvertreter nach Europa. Alle Welt rätselt: Was haben sie vor?  Tobias Schulze

                  Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (r) und US-Verteidigungsminister James Mattis schreiten auf zwei Rednerpulte zu, im Hintergrund die US- und die Nato-Flagge
                  • 8. 12. 2016, 17:31 Uhr

                    Nominiert für das US-Kabinett

                    Militärs, Lobbyisten und Reiche

                    Trumps neues Personal: Ein Klimawandelleugner soll die Umweltbehörde leiten, ein Ex-General das Heimatschutzministerium.  Dorothea Hahn

                    Pipeline-Gegner in North Dakota halten die US-Flagge hoch
                    • 7. 12. 2016, 08:50 Uhr

                      Neues aus dem Hause Trump

                      Big Deal with Japan

                      Eine Investition eines japanischen Konzerns soll Jobs in den USA schaffen. Die Air Force One ist Trump zu teuer und Mattis ist jetzt offiziell für das Pentagon nominiert.  

                      Ein Mann grinst
                      • 2. 12. 2016, 09:53 Uhr

                        Trump nominiert Ex-General Mattis

                        „Mad Dog“ als Verteidigungsminister

                        Ex-General James Mattis soll an die Pentagonspitze. Er steht für eine harte Linie gegenüber Ländern wie Iran und Russland. Es gibt aber noch ein rechtliches Problem.  

                        James Mattis guckt streng

                        James Mattis

                        • Shop

                          Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                          Losbuddeln
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2023
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln