• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2022, 14:08 Uhr

      Der Star unter den Pilgerwegen

      Der Jakobsweg als Ziel

      Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke.  Christel Burghoff

      Jakobsweg: Der abendliche Schatten einen Wanderers an einer Hauswand.
      • 17. 5. 2020, 11:09 Uhr

        Jakobsweg und das Coronavirus

        Pilgersaison ohne Pilger

        2019 liefen 350.000 Menschen den Jakobsweg, nun ist er wie ausgestorben. Bis sich die Grenzen wieder öffnen lohnt es sich, in Deutschland zu pilgern.  Andreas Drouve

        Jakobusplakette
        • 22. 10. 2016, 18:10 Uhr

          Kolumne Generation Camper

          Ich bin dann mal religiös?

          Kolumne Generation Camper 

          von Christel Burghoff 

          Pilger sind sich ja sehr ähnlich. Doch religiös sind sie nur vereinzelt. Schwer deshalb, eine Doktorarbeit in Religion über sie zu schreiben.  

          Ein Mann liest zwischen Rucksäcken und Schlafsäcken
          • 23. 12. 2015, 18:38 Uhr

            Verfilmung von „Ich bin dann mal weg“

            Witze? Nur für Geld

            Devid Striesow bepilgert als Hape Kerkeling den Jakobsweg. Kerkelings oft anarchischer Humor hätte dem Film als Beigabe gut getan.  Tim Caspar Boehme

            Devid Striesow als Hape Kerkeling vor Naturkulisse
            • 28. 3. 2015, 12:18 Uhr

              Kolumne Generation Camper

              Ein Lob für die EU

              Kolumne Generation Camper 

              von Christel Burghoff 

              In jedem Meter Jakobsweg stecken auch EU-Gelder. Schon Goethe soll bemerkt haben, dass Europa auf den Jakobspilgerwegen entstand.  

              • 26. 4. 2014, 11:23 Uhr

                Kolumne Generation Camper

                Auf der Mauer, auf der Lauer …

                Kolumne Generation Camper 

                von Christel Burghoff 

                Sie sind eklig, diese Wanzen. Sie saugen Blut, hinterlassen Pusteln, und ständig juckt es. Die Pilger auf dem Jakobsweg können ganze Arien darüber singen.  

                • 12. 4. 2014, 10:26 Uhr

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                  Fröhliche Grenzgänger

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                  von Edith Kresta 

                  Einige Fernwanderwege in Europa verbinden Staaten. Doch den Wanderern geht es vor allem um nach innen gerichtete Motive wie Ruhe oder Selbstfindung.  

                  • 21. 12. 2013, 10:01 Uhr

                    Kolumne Generation Camper

                    Wo ist mein Sherpa?

                    Kolumne Generation Camper 

                    von Christel Burghoff 

                    Rucksackträger wäre in unseren Breiten eine Dienstleistungslücke. Warum muss Mann und Frau dieses Ding eigentlich immer selbst schleppen?  

                    Jakobsweg

                    • LE MONDE diplomatique

                      Papier + Digital + Audio

                      Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                      Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln