taz zahl ich taz zahl ich
Untersuchungsbericht hält fest: Syriens Armee nutzte bei dem Angriff auf die Stadt Duma Giftgas
Der bisherige Ministerpräsident Saad al-Hariri führt eine neue Regierung. Die Schiitenmiliz Hisbollah bekommt das begehrte Gesundheitsministerium.
1.2.2019
Syriens Präsident bietet abtrünnigen Soldaten und Wehrdienstverweigerern Amnestie an. Doch haben diese allen Grund, dem Angebot zu misstrauen.
15.10.2018
Im Libanon leben anderthalb Millionen Geflüchtete aus Syrien. Die sollten jetzt zurückkehren, finden die meisten der vier Millionen Libanesen.
1.10.2018
Während in Syrien Hunderttausende vor der Armee fliehen, enteignet Assad seine Kritiker und spielt die Grundstücke seinen Verbündeten zu.
23.7.2018
Am 6. Mai wählt der Libanon ein neues Parlament – zum ersten Mal seit neun Jahren. Neue Parteien wollen im festgefügten System einen Platz erobern.
5.5.2018
Ein kleines Unternehmen kämpft in Beirut gegen den Müll. Eine absolute Ausnahme im Libanon, wo sich der Abfall in den Straßen türmt.
31.12.2017
Im Libanon ist die Krise der Regierung Hariri vorerst gebannt. Gegen den Einfluss Saudi-Arabiens und Irans hilft nur ein funktionierender Staat.
7.12.2017