• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2017, 19:51 Uhr

      Behörden und der Terrorfall Al-Bakr

      Nicht völlig versagt

      Die Expertenkommission zum Fall al-Bakr legt ihren Bericht vor: Behörden hätten keine Regeln verletzt, aber „grobe Fehleinschätzungen“ getroffen.  Michael Bartsch

      Ein Polizeiauto steht vor dem Tor des Leipziger Gefängnisses
      • 29. 10. 2016, 12:04 Uhr

        Kolumne Leipziger Vielerlei

        Helene, Carolin und ein Geflügeltier

        Kolumne Leipziger Vielerlei 

        von Markus Lücker 

        Durch die Woche mit den üblichen Verdächtigen: einer hochverehrten Friedenspreisträgerin und einer Schlagersängerin.  

        Viele goldene Hennen
        • 16. 10. 2016, 13:51 Uhr

          Kolumne Leipziger Vielerlei

          Orden oder Bausparvertrag

          Kolumne Leipziger Vielerlei 

          von Maria Gramsch 

          Durch die Woche mit einem Suizid, drei Helden und der Frage, wie ein Staat am besten seine Dankbarkeit zeigen kann.  

          Sicherheitskräfte in einem Einsatzfahrzeug
          • 14. 10. 2016, 09:35 Uhr

            Selbstmord des Terrorverdächtigen

            „Fiasko!“, „Skandal!“, „Versagen!“

            Linken-Chefin Kipping wirft der sächsischen Regierung totales Versagen vor. Die Grünen-Politikerin Künast fordert einen Untersuchungsausschuss.  

            nächtliche Szene, beleuchtete Mauer mit Baum davor
            • 13. 10. 2016, 19:02 Uhr

              Psychologin über Häftlingssuizid

              „Das kann immer passieren“

              Je stärker die Überwachung, desto mehr geht es an die Menschenwürde, sagt Katharina Bennefeld-Kersten, Expertin für Suizide von Strafgefangenen.  

              Ein Ortsschild vor einem Gebäude
              • 13. 10. 2016, 15:48 Uhr

                Justizversagen in Sachsen

                Furchtbare Pannenserie

                Kommentar 

                von Sabine am Orde 

                Die Pannen um Jaber A. zeigen, dass Polizei und Justiz in Sachsen reformiert werden müssen. Der Rücktritt des Justizministers wäre ein Anfang.  

                Ein Mann steht vor vielen Mikrofonen
                • 13. 10. 2016, 12:51 Uhr

                  Tod des Terrorverdächtigen Jaber A.

                  Gefährdung nicht festgestellt

                  Der Terrorverdächtige Jaber A. hat sich in seiner Zelle in der JVA Leipzig erhängt. Deren Leiter sowie Sachsens Justizminister sehen keine Fehler.  Konrad Litschko

                  Ein Mann guckt ernst in die Kamera

                    JVA Leipzig

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln