piwik no script img

Islamisten in BelgienVier IS-Verdächtige festgenommen

Belgien landet den nächsten Schlag gegen Islamisten: Sie sollen Anwerber der Terrormiliz „Islamischer Staat“ sein und Kontakt zu den Brüssel-Attentätern gehabt haben.

Gedenkveranstaltung zum Terror in Brüssel Foto: dpa

Brüssel ap | In Belgien sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft vier mutmaßliche Anwerber der Terrormiliz „Islamischer Staat“ festgenommen worden. Es sei möglich, dass sie auch neue Anschläge in dem Land vorbereitet hätten, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung der belgischen Staatsanwaltschaft. Allen Verdächtigen werde Unterstützung einer terroristischen Gruppe und ihrer Aktivitäten vorgeworfen.

Einigen von ihnen hätten Reisen nach Syrien oder Libyen geplant, um sich dort dem IS anzuschließen.

Zwei der Verdächtigen wurden auf Entscheidung eines Untersuchungsrichters verhaftet, einer der beiden aber mit einer elektronischen Fußfessel aus dem Gewahrsam entlassen. Die beiden anderen wurden unter strengen Auflagen freigelassen.

Das Quartett scheine Verbindungen zu den Attentätern zu haben, die am 22. März am Brüsseler Flughafen und in einer U-Bahnstation 32 Menschen töten, hieß es weiter.

Details wurden nicht bekanntgegeben. In Antwerpen, Ternat und Borgerhout habe es Durchsuchungen von acht Örtlichkeiten gegeben. Dabei seien weder Waffen noch Sprengstoff gefunden worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare