• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 10. 2021, 17:00 Uhr

      Imame in Deutschland

      Deutsche Ausbildung nicht gefragt

      Das Islamkolleg in Osnabrück hat ein Problem: Die dort ausgebildeten Imame will niemand einstellen. Einer der Gründe ist eine Finanzierungslücke.  Harff-Peter Schönherr

      Menschen sind von hinten zu sehen, sitzen verteilt in einem Raum an Tischen. Vorne steht ein Mann uns liest etwas von einem Papier ab
      • 15. 6. 2021, 18:22 Uhr

        Muslime in Deutschland

        Imame made in Germany

        In Osnabrück hat das Islamkolleg geöffnet. Es bildet Imame für die deutschen Moscheen aus. Zurzeit noch kommen sie meist aus dem Ausland.  Gernot Knödler

        Männer sitzen vor einem Bücherregal im Kreis auf dem Boden
        • 30. 5. 2021, 15:32 Uhr

          Religionsunterricht in NRW

          Ditib ist wieder Schulpartner

          Der umstrittene Moscheeverband Ditib darf wieder beim islamischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen mitmachen. Daran gibt es massive Kritik.  

          Menschenschlange vor Ditib-Zentralmoschee im Kölner Stadtteil Ehrenfeld
          • 12. 4. 2021, 15:17 Uhr

            Theologin über den Monat Ramadan

            „Fasten schafft Dankbarkeit“

            Am Montagabend beginnt der Ramadan. Die Theologin Mira Sievers über die Bedeutung, Sexualethik und die Verantwortung von islamischer Theologie.  

            Eine Frau mit Kopftuch lässt sich ihren Teller aus einem großen Topf mit Essen befüllen. Andere Menschen sitzen an Tischen im Hintergrund
            • 29. 12. 2020, 12:36 Uhr

              ExpertInnen zu islamischer Theologie

              „Imame werden die wenigsten“

              In welchen Berufen landen AbsolventInnen der Islamischen Theologie? Eine Studie will das erfassen. Ein Gespräch mit den ForscherInnen dahinter.  

              Aufgeschlagene Seite des Korans
              • 21. 11. 2019, 16:40 Uhr

                Ausbildung von islamischen Geistlichen

                Imam made in Germany

                Ein neues Imamkolleg will die Ausbildung in Deutschland vorantreiben. Moscheen sollen damit unabhängiger vom Ausland werden.  Dinah Riese

                Der Innenraum der ditib-Merkez-Moschee in Duisburg
                • 16. 8. 2018, 18:30 Uhr

                  Klage gegen Islam-Institut der HU

                  Imam-Ausbildung vor Gericht

                  Studierendenvertreter wollen die Einrichtung des neuen Studienganges verhindern. Dabei geht es auch ums demokratische Prinzip.  Daniél Kretschmar

                  Eine Frau mit Kopftuch geht an einem Gebäude vorbei
                  • 3. 4. 2018, 17:33 Uhr

                    Kommentar Islam-Institut an der HU

                    Scheitern als Chance für den Senat

                    Dass vier Islamverbände den Kooperationsvertrag mit der HU nicht unterschrieben haben, kann die Tür für einen Neuanfang öffnen.  Daniél Kretschmar

                    Porträt Sabine Kunst
                    • 3. 4. 2018, 17:25 Uhr

                      Institut für Islamische Theologie

                      Glaubenskrise an der Humboldt-Uni

                      Vier Islamverbände verweigern die Unterstützung für geplantes Religions-Institut. Der Senat beraumt ein Krisengespräch für Mitte April an.  Daniél Kretschmar

                      Mehrere Paar Schuhe vor einer Tür
                      • 24. 3. 2018, 16:00 Uhr

                        Berliner Wochenkommentar II

                        Gleiches Recht für wirklich alle

                        Dass nur konservative Verbände wie Ditib im Beirat des HU-Instituts für islamische Theologie sitzen sollen, bleibt ein Rätsel.  Daniél Kretschmar

                        • 20. 3. 2018, 16:50 Uhr

                          Islamische Theologie in Berlin

                          Beim Barte des Professors

                          Die Humboldt-Universität will islamische Theologen ausbilden – ohne liberale Muslime. Kritik kommt von Studierenden und CDU.  Daniél Kretschmar

                          Ein Mensch kniet auf einem Teppich
                          • 21. 8. 2016, 11:50 Uhr

                            Essay Islamischer Feminismus

                            Die Arbeit im Stillen

                            Islamischer Feminismus muss nicht auf öffentlicher Bühne stattfinden, um Erfolg zu haben. Kübra Gümüşay wünscht sich echte Solidarität.  Kübra Gümüsay

                            Frauen demonstrieren, rufen dabei und strecken einen Arm in die Luft, teilweise tragen sie Kopftücher
                            • 26. 6. 2016, 20:02 Uhr

                              Theologe über Grundgesetz und Scharia

                              „Es braucht keinen deutschen Islam“

                              Milad Karimi lehrt in Münster islamische Theologie, er kam einst als Flüchtling aus Kabul nach Deutschland. Nun fordert er, wir sollten hier „mehr Islam wagen“.  

                              Ein Junge in dunklem Gewand und weißer Mütze ließt, mit überkreuzten Beinen sitzend, den Koran
                              • 4. 3. 2016, 11:51 Uhr

                                Forscherin über Sunniten und Schiiten

                                Was spaltet die Muslime?

                                Beim Kampf von Sunniten und Schiiten geht es um mehr als um Mohammeds Nachfolge. Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer über religiöse Unterschiede.  

                                • 31. 10. 2014, 19:21 Uhr

                                  Debatte „Islamischer Staat“ und Islam

                                  Suren-Bingo für Fortgeschrittene

                                  Kommentar 

                                  von Deniz Yücel 

                                  Gehört der „IS“ zum Islam? Natürlich. Und sein Gegenteil auch. Was immer Sie über „den“ Islam sagen wollen, im Koran gibt es die passende Stelle.  

                                  • 19. 12. 2013, 08:01 Uhr

                                    Streit um islamische Theologie eskaliert

                                    Wem gehört der Islam in Münster?

                                    Die großen Islam-Verbände fordern die Abberufung von Mouhanad Khorchide, der in Münster islamische Theologie lehrt. Die Universität ist in einer Zwickmühle.  Daniel Bax

                                    • 8. 11. 2013, 08:12 Uhr

                                      Münsteraner Islam-Theologe

                                      Der Sendungsbewusste

                                      Mouhanad Khorchide propagiert einen barmherzigen Islam, will Mut machen und Angst nehmen. Doch jetzt hat er Ärger mit Islam-Verbänden und Salafisten.  Daniel Bax

                                      • 26. 2. 2013, 14:40 Uhr

                                        Münsteraner Islam-Theologe

                                        Streit um die Seele des Islam

                                        Mouhanad Khorchide wird von muslimischen Verbänden angefeindet und zur „Reue“ aufgefordert – und wehrt sich nun öffentlich.  Daniel Bax

                                        • 20. 12. 2012, 08:23 Uhr

                                          Islamische Theologie als Studium

                                          Ein Schritt zum deutschen Islam

                                          In mehreren deutschen Städten kann man nun islamische Theologie studieren. Dass es so mehr in Deutschland ausgebildete Imame geben wird, ist zweifelhaft.  Gunhild Seyfert

                                          • 17. 12. 2012, 09:22 Uhr

                                            Islamisches Theologie-Institut in Hessen

                                            Die muslimischen Pioniere

                                            Die Ahmadiyya-Gemeinde ist eine kleine Reformbewegung im Islam. Jetzt eröffnet sie in Hessen ein eigenes „Institut für islamische Theologie und Sprachen“.  Daniel Bax

                                          Islamische Theologie

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln