piwik no script img

■ Internet-TagungWer regiert's Netz?

Am 21. und 22. Mai findet in Bremen die openNET 2001 statt. Die jährliche Fachtagung, die von der deutschen Sektion der weltweiten Internet Society (ISOC) veranstaltet wird, versucht einen Ausblick auf „das Internet im Jahr 2006“. Dabei steht das Verhältnis von Staat und Bürger im Mittelpunkt: „Regieren“ Userorganisationen das Internet oder ist der Einfluss von OECD oder US-Regierung dafür zu groß? Mit welchen Mitteln versuchen Staaten, die Verbreitung von nach nationalem Recht strafbaren Inhalten zu unterbinden? Wie kann sichergestellt werden, dass technische Errungenschaften wie Chipkarten oder biometrische Verfahren zum Nutzen der Bürger eingesetzt werden?

Darüber hinaus stehen eine Reihe von Vorträgen und Diskussionen zu Einzelthemen auf dem Programm: Es geht zum Beispiel um praktische Themen wie die im vergangenen Jahr abgehaltenen „Internet-Wahlen“, um Chancen der Breitbandtechnik oder um Sicherheit im digitalen Wirtschaftsleben. Eher theoretisch angelegt sind Fragen wie: Darf der Staat öffentlich erhobene Daten – anonymisiert – über das Internet vermarkten? Oder: Gestaltet die Technik die Gesellschaft oder andersrum?

21. und 22. Mai im Hotel Holiday Inn. Teilnahmegebühr: 900 Mark; für ISOC-Mitglieder: 700 Mark; für Hoschulangehörige: 450 Mark; für Studenten: 250 Mark. Anmeldung/Informationen unter www.isoc.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen