piwik no script img

Inka Friedrichs in "Kuckuckszeit"Die Schattenfrau

Inka Friedrich ist abonniert auf "verzweifelte Muttis" - schade eigentlich. In "Kuckuckszeit", 20.15 ARD, spielt sie eine Hausfrau in der Insolvenz- und Ehekrise.

Nicht so schön, wenn der Gerichtsvollzieher klingelt: Wotan Wilke Möhring und Inka Friedrich als Ehepaar in der Krise. Bild: NDR/Georges Pauly

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • A
    anke

    Man kann Inka Friedrich wohl nur wünschen, dass sie Pedro Almodóvar nie (besser) kennen lernt. Schließlich: Für die, die davon leben, dass sie das Kino unter die Leute bringen, ist P.A. auch nichts anderes als ein Quotenbringer – wenn auch eher in der Zielgruppe der Körnerfresser. Gut möglich also, dass sich die (ihr unterstellte) Hoffnung der Inka Friedrich nicht erfüllen würde. Ich persönlich halte es für durchaus denkbar, dass Inka Friedrich nicht deswegen "im Schatten" steht, weil sie die Notwendigkeit nicht erkennt, auch mal das Licht anzuknipsen. Ich fürchte, sie steht da, weil die, die an ihrer Position etwas ändern könnten, nachtblind sind - und/oder Angst haben vor dem Dunkel.