■ Indonesien: Pfarrer verknackt
Wuppertal (epd) – Auf der indonesischen Insel Sumatra sind drei Pfarrer der protestantischen Toba- Batak-Kirche verhaftet worden. Ramlan Hutahaian, Juaksa Simangungsong und Nelson Siregar wurden mit dem Sohn des Superintendenten nach dem Gottesdienst in der Stadt Tarutung am Himmelfahrtstag von Soldaten und Polizisten ohne Haftbefehl abgeführt. Die Verhafteten gehören nach Darstellung der Wuppertaler Mission in der Toba-Batak-Kirche zur Opposition, die eine unter dem Einfluß des Militärs im Februar 1993 gewählte Kirchenleitung Siahaan ablehnt. Es komme im Zusammenhang mit dem Konflikt immer wieder zu Übergriffen der Sicherheitskräfte. Seit Ostern seien 189 Häuser der Kirchenopposition von Schlägerbanden zerstört und geplündert worden. Nachdem ein Polizist von einer aufgebrachten Menge gelyncht worden sei, hätten 500 Familien flüchten müssen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen