piwik no script img

■ Indien/PakistanAtomkrieg verhindert?

Washington (AFP) – Indien und Pakistan standen laut dem US- Journalisten Seymour Hersh Anfang der 90er Jahre im Konflikt um Kaschmir kurz vor einem Atomkrieg. In einem Artikel für die Zeitschrift New Yorker zitiert Hersh US-Geheimdienstmitarbeiter, wonach damals „die gefährlichste atomare Konfrontation der Nachkriegszeit“ abgewendet wurde. Die Geheimdienste gingen davon aus, daß Pakistan sechs bis zehn Atomsprengköpfe hergestellt hatte. Eine Beilegung der Krise sei erst möglich geworden, nachdem US-Vize-Sicherheitsberater Robert Gates dem pakistanischen Präsidenten Ghulam Ishaq Khan klargemacht habe, daß er keine Chance habe, einen Atomkrieg gegen Indien zu gewinnen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen