In kürze:
Die Städte Hamburg, Bremen und Hannoverwollen jeweils einer der insgesamt 14 deutschen Austragungsorte an einer möglichen Fußball-EM 2024 in Deutschland werden. An diesem Montag endet die Bewerbungsfrist des Deutschen Fußball-Bundes, nur zehn Städte können am Ende auch einen Zuschlag erhalten. +++ Die Baseball-Bundesligist Hamburg Stealershaben weiter gute Chancen auf die Playoff-Teilnahme. Am Wochenende gewannen die Hamburger beide Spiele bei den Cologne Cardinals mit 5:1 und 3:1. Die Entscheidung über die Playoff-Teilnahme fällt am kommenden Wochenende in den Partien gegen die Bonn Capitals. +++ Werder Bremens Kapitän Zlatko Junuzovichat dem türkischen Club Trabzonspor endgültig abgesagt. Das bestätigte der österreichische Fußball-Nationalspieler am Sonntag. Der Vertrag von Junuzovic läuft noch bis 2018. Zuletzt gab es auch immer wieder Gerüchte über das angebliche Interesse englischer Clubs. +++ Die Kiel Baltic Hurricaneshaben in der German Football League ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Das Team gewann am Samstag zu einem ungefährdeten 68:13 bei Berlin Adler. +++ Die beiden norddeutschen TennisprofisAngelique Kerber und Alexander Zverev haben in Wimbledon das Achtelfinale erreicht. Kerber spielt am Montag in London gegen die Spanierin Garbine Muguruza, Zverev muss gegen den Kanadier Milos Raonic ran. Mischa Zverev schied bereits gegen Roger Federer aus. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen