• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 8. 2021

      Corona und wieder in Gesellschaft sein

      Auftauversuche in der Pandemie

      Kolumne Poetical Correctness 

      von Lin Hierse 

      Viele tun gerade so, als wäre Corona-Time-out, manche werden dabei rücksichtslos. Die Autorin hat indessen verlernt, in Gesellschaft zu sein.  

      Zahlreiche Menschen genießen das Wetter bei strahlenden Sonnenschein in einem grünen Park
      • 26. 10. 2020

        Digitale Kunstaktion „open.coil“

        Der E-Roller sendet jetzt Netzkunst

        Bei der Kunstaktion „open.coil“ werden die nervigen E-Roller, die in der ganzen Stadt die Bürgersteige versperren, zu rollenden Galerien.  Tilman Baumgärtel

        Eine Frau läuft auf einen E-Roller zu, Gegenlichtaufnahme
        • 20. 9. 2020

          Kunst in Zeiten von Social Distancing

          Wenn Roboter von der Liebe singen

          Wie verhandeln neue Medien Gefühl und Sinnlichkeit? Wie rassistisch ist die KI? Zwei Ausstellungen in Amsterdam und Basel geben Auskunft.  Andreas Schlaegel

          Eine Performerin steckt in einer Hülle, aus der die Luft abgepumpt wird, bis sie sich fest an den Körper anschmiegt.
          • 10. 7. 2020

            Ausstellung „Making Kin“ in Hamburg

            Knietief im Kompost

            Das Kunsthaus Hamburg macht in der Ausstellung „Making Kin“ das Theoriegebäude der US-amerikanischen Philosophin Donna Haraway begehbar.  Jan-Paul Koopmann

            Eine Science-Fiction-Landschaft aus Kratern und Monolithen.
            • 29. 6. 2020

              Lee Mingwei im Gropius Bau

              Intime Akte zwischen Fremden

              Lee Mingweis Kunst handelt von Begegnung und Kommunikation. Corona hat seine Schau verändert und noch relevanter gemacht.  Tilman Baumgärtel

              • 23. 1. 2020

                „Hereroland“ am Thalia-Theater Hamburg

                Eintauchen ins Drama

                „Hereroland“ schickt die Besucher_innen auf einem Parcours mit 19 Stationen durchs Theater. Es geht um deutsche Kolonialvergangenheit.  Fabian Lehmann

                Bühne mit Projektionen und realen Darstellern

                  Immersive Kunst

                  • lab

                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                    Interessiert mich
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln