■ Im Clinch mit Hessens Umweltminister: Trittin verbietet eigenmächtige AKW-Umrüstung
Berlin (dpa) – Hessen darf das AKW Biblis A künftig nur noch mit Genehmigung von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) nachrüsten. Trittin habe den hessischen Umweltminister Wilhelm Dietzel (CDU) angewiesen, Biblis A nicht mehr ohne Zustimmung der Bundesaufsicht nachzurüsten, teilte das Umweltministerium am Samstag mit. Trittin warf Dietzel vor, gegen bundesaufsichtliche Absprachen zu verstoßen und den „Anschein eines laxen Umgangs mit der Sicherheit“ zu erwecken.
Dietzel hatte eine vor acht Jahren beantragte Nachrüstung genehmigt. Danach soll das Nebenkühlsystem im August 2000 besser gegen Erdbeben gesichert werden. Dietzel hatte Trittin einen laschen Umgang mit der Reaktorsicherheit vorgeworfen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen