• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 3. 2022

      Internationale Tourismusbörse in Berlin

      Raus aus der Werbeschleife

      Die ITB steht vor der Tür: Wie wird der Tourismus in Berlin nach der Pandemie aussehen? Ein Plädoyer für weniger Marketing und mehr Tourismuspolitik.  Johannes Novy, Christoph Sommer

      • 9. 3. 2021

        Tourismus in der Krise

        Reisen wir bald nachhaltiger?

        Die Pandemie hat den Tourismus lahmgelegt. Viele fordern einen ökologischen Neustart. Die Internationale Tourismusbörse setzt auf Umweltbewusstsein.  Rieke Wiemann

        Man sieht einen Menschen im Meer schwimmen
        • 29. 2. 2020

          Ausbreitung von Corona

          Virusopfer Tourismusmesse

          Keine ITB in Berlin, kein Asean-Gipfel in Las Vegas: Weltweit werden Großereignisse abgesagt. Der Krisenstab der Bundesregierung ergreift schärfere Maßnahmen.  

          Männer in weißen Schutzanzügen, die Desinfektionsmittel in die Luft versprühen
          • 28. 2. 2020

            Corona in Berlin?

            Bisher steckt nur die Angst an

            [Update] Bislang gibt es in Berlin keine Corona-Infektion. Doch das Thema beschäftigt Behörden und Politik. Die ITB wurde jetzt abgesagt.  Claudius Prößer, Plutonia Plarre

            • 10. 3. 2019

              Tourismusmesse ITB in Berlin

              Dauerbeschallung gegen Obdachlose

              Die Messe Berlin hat in einer Unterführung Lautsprecher angebracht, die Obdachlosen den Schlaf rauben – damit Messebesucher*innen sich wohlfühlen.  Vincent Bruckmann

              Eine Unterführung mit orangen Kacheln in Berlin-Charlottenburg am Zentralen Omnibusbahnhof
              • 6. 3. 2019

                Die ITB und ihre Partnerländer

                Grüne unter grünem Druck

                Die Internationale Tourismusbörse wirbt dieses Jahr mit Malaysia. Dort werden Lesben gefoltert. Grüne Abgeordnete zwingen die zuständige grüne Senatorin zum Handeln.  Markus Kowalski

                • 3. 3. 2019

                  Die Wochenvorschau für Berlin

                  Diesmal mit neuem Feiertag

                  Was kann Berlin von London lernen? Was bringt die ITB? Sehen wir diese Woche. Was der neue Feiertag bringt, wissen wir aber schon: eine Frauentaz!  Andreas Hergeth

                  • 6. 3. 2018

                    Außenminister Çavuşoğlu in Berlin

                    Werbung für Türkeireisen

                    Außenminister Gabriel trifft erneut seinen türkischen Amtskollegen. Dieser hofft auf mehr Touristen in der Türkei.  Jörg Wimalasena, Malte Bollmeier

                    Außenminister Sigmar Gabriel empfängt den türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu
                    • 5. 3. 2018

                      Reisemesse ITB vom 7. bis 11. März

                      Dort, wo viel Weite zu schauen ist!

                      Mecklenburg-Vorpommern ist 2018 das Partnerland der ITB. Das Land am Meer mit einer Weite – in der es einem auch eng werden kann. Eine Heimatkunde.  Andreas Hergeth

                      • 10. 3. 2017

                        Mexiko auf der Reisemesse ITB

                        Buhlen um neue Touris

                        Margaritas, Maya, Mariachi – Mexiko-Urlaub ist bei US-Amerikanern beliebt. Das Land aber will von den Nachbarn unabhängiger werden.  Eva Oer

                        Musiker vor einem Wandbild von Donald Trump
                        • 8. 3. 2017

                          Tourismusmesse in Berlin

                          Kugelschreiber abgreifen gehen

                          Auf der ITB wirbt der türkische Außenminister um deutsche Urlauber. Ansonsten gibt man sich an den Ständen der Türkei betont unpolitisch.  Fabian Franke

                          Die Türkei auf der ITB
                          • 10. 3. 2016

                            Reisemesse ITB

                            Fast alles außer Balkonien

                            Auf der Internationalen Tourismusbörse diskutiert die Branche über Sicherheit und Terror. Die betroffenen Länder leiden, die Reiseindustrie boomt.  Edith Kresta

                            Zwei Frauen sitzen neben einem Mann mit nacktem Oberkörper. Sein Oberkörper und Kopf sind traditionell geschminkt
                            • 9. 3. 2016

                              Tourismusmesse in Berlin

                              Klischees aus aller Welt

                              Hier ist alles noch so, wie man sich fremde Länder einst vorstellte: In Frankreich wimmelt es von Croissants, in der Türkei gibt‘s vor allem Tee. Ein Besuch auf der ITB.  Fabienne von der Eltz

                              Stand auf der ITB
                              • 9. 3. 2016

                                Maledivische Opposition ist für Tourismus

                                „Nicht nur am Strand liegen“

                                Der ehemalige Außenminister der Malediven fordert von Touristen Unterstützung bei der Rückkehr des Inselstaates zur Demokratie.  Sven Hansen

                                ein Steg mit bastgedeckter Hütte in türkisfarbenem Wasser
                                • 8. 3. 2016

                                  Beginn der Tourismus-Börse in Berlin

                                  Kitsch trifft Bolle-Berliner

                                  Am 9. März feiert die ITB ihren 50. Geburtstag. Auch unsere Autoren haben sich dort mal getummelt, als Türsteher oder schwuler Journalist. Vier Erinnerungen.  

                                  Werbung für die ITB
                                  • 6. 3. 2016

                                    Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                                    Was Gäste wollen

                                    Die Internationale Tourismusbörse präsentiert die Welt im Speeddating auf der Suche nach Einzigartigkeit und anderen Superlativen.  Edith Kresta

                                    Menschen in den Messehallen
                                    • 14. 7. 2015

                                      Kritik am Premium-Partner der ITB

                                      Diktatur mit Messestand

                                      Die Malediven sind Stargast bei der nächsten Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Im Bundestag formiert sich jetzt Widerstand.  Tobias Schulze

                                      Eine Frau trägt ein Schild auf einer Demonstration, die den Rücktritt von Päsident Jameen Abdul Gayoom fordert
                                      • 28. 2. 2015

                                        Kolumne Ich meld' mich

                                        In Berlin gibt's die beste aller Welten

                                        Kolumne Ich meld' mich 

                                        von Franz Lerchenmüller 

                                        Meeresstrand und Wüstendünen, wo bekommt man das schon zugleich? In wenigen Tagen eröffnet die „Die-Welt-ist-toll-Show“ in Berlin.  

                                      ITB

                                      • Abo

                                        Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                        Nichts verpassen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln