piwik no script img

IS-Miliz attackiert erneutAnschlag auf Ölraffinerie im Irak

Am Samstag gab es erneut Kämpfe rund um die größte irakische Ölraffinerie in der Stadt Baidschi. 20 Dschihadisten wurden getötet.

Der IS will gezielt Ölfelder einnehmen: Er finanziert sich auch über den Verkauf der Rohstoffe. Bild: dpa

KIRKUK afp | Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat erneut eine Offensive auf die größte irakische Ölraffinerie gestartet. Die Extremistengruppe griff die Anlage in der Stadt Baidschi am Samstag von mehreren Seiten aus an, wie die Armee mitteilte.

Zwei Selbstmordattentäter seien von den Sicherheitskräften getötet worden, einem weiteren sei es aber gelungen, sich in die Luft zu sprengen. Die Raffinerie sei weiter unter Kontrolle der Armee. Bei Angriffen der Luftwaffe wurden nach Militärangaben 20 Dschihadisten getötet.

Die Raffinerie war in den vergangenen Monaten immer wieder Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen der IS-Miliz und der irakischen Armee. Im November gelang es den Streitkräften, die Belagerung der Ölraffinerie durch IS-Kämpfer zu durchbrechen. Die Raffinerie produzierte einst 300.000 Barrel Öl am Tag und konnte so im Alleingang die Hälfte des landesweiten Ölbedarfs abdecken.

Die IS-Miliz hatte im vergangenen Sommer weite Gebiete im Irak und in Syrien erobert. Dabei nahmen sie gezielt Öl- und Gasfelder ein, um sich über den Verkauf der Rohstoffe zu finanzieren. Inzwischen sollen die Dschihadisten aber nur noch ein Ölfeld im Irak kontrollieren, wie mehrere Medien kürzlich unter Berufung auf einen Sonderbericht des Bundesnachrichtendienstes berichteten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!