Howogate: Hillenberg gibt alles zu
Der SPD-Abgeordnete rechtfertigt sich: Es sei für alle besser, dass Aufträge ohne Ausschreibung direkt an ihn vergeben wurden. Der Senat widerspricht.
Der SPD-Abgeordnete rechtfertigt sich: Es sei für alle besser, dass Aufträge ohne Ausschreibung direkt an ihn vergeben wurden. Der Senat widerspricht.
Fehler auf taz.de entdeckt?
Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!
Inhaltliches Feedback?
Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.
Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.
Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?
Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de
Wer vom Ölimport abhängig ist, kann schwerlich den Preis festlegen, wie es Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagen hat. Öl ist keine Eiscreme.
Leser*innenkommentare
Wettbewerber
Gast
"Es sei für alle besser, dass Aufträge ohne Ausschreibung direkt an ihn vergeben wurden."
Na klar, damit andere Firmen keine Chancen zur Abgabe eines Angebotes bekommen und so jeglicher fairer Wettbewerb nicht stattfindet.
Woher will Hillenberg wissen, dass seine Firma besser als andere ist?