• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 12:15 Uhr

      Neue Professur für Holzbau in Lübeck

      Unser Freund, der Baum

      Lübecks Technische Hochschule bekommt eine Professur für Holzbau, weil Bauen mit Holz öko und angesagt ist. Die Frage ist nur: Woher kommt das Holz?  Harff-Peter Schönherr

      Auf einem Stapel liegen viele gefällte Kiefernstämme in einem Nadelwald nur aus Kiefern.
      • 14. 1. 2023, 12:00 Uhr

        Waldschäden im Harz

        Totes Holz ist Leben

        Niedersachsens grüner Umweltminister Christian Meyer plädiert für mehr Wildnis im Nationalpark Harz. Vor Ort hört das nicht jeder gern.  Harff-Peter Schönherr

        Totholz liegt im Harz auf dem Boden, dazwischen stehen junge Pflanzen
        • 9. 12. 2022, 09:28 Uhr

          Pinocchio-Animationsfilm im Kino

          Der „Duce“ mag Holzpuppen

          Regisseur Guillermo del Toro siedelt seinen „Pinocchio“ im Faschismus an. Der Gewalt der Kinderbuchvorlage steht seine Fassung in nichts nach.  Tim Caspar Boehme

          Pinocchio in mitten zweier weiterer Holzmarionetten
          • 6. 12. 2022, 17:41 Uhr

            EU-Einigung zu Lieferkettengesetz

            Import ohne Abholzung

            Die EU hat sich auf ein Gesetz für rodungsfreie Lieferketten geeinigt – gerade rechtzeitig vor Beginn der Weltnaturkonferenz COP 15 in Montreal.  Susanne Schwarz

            Zwei Personen auf einem Moped vor einer gerodeten Fläche
            • 14. 9. 2022, 08:19 Uhr

              Holz als Alternative zum teuren Gas

              Platte oder Pellet?

              Energie ist so teuer, dass inzwischen sogar Möbelholz im Kraftwerk landet. Das Europaparlament will nun aus Klimagründen gegensteuern.  Heike Holdinghausen

              Ein Mann hat jede Menge Holz gehackt und vor einem kleinen Haus gestapelt
              • 3. 9. 2022, 03:00 Uhr

                Energiewende in Hamburg

                Proteste gegen Holzverbrennung

                Der Hamburger Senat will angeblich „klimaneutrale“ Fernwärme aus Holz erzeugen. Umweltorganisationen protestieren gegen die Pläne.  Gernot Knödler

                Kraftwerk mit Projektion: "Wälder retten, nicht verheizen"
                • 10. 8. 2022, 11:46 Uhr

                  Alternativen zu fossilen Energieträgern

                  Gaskrise den Mittelfinger zeigen

                  Geht doch: Ein Hotel, ein Naturkostvertrieb und eine Bäckerei zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften möglich ist.  Gina La Mela, Michael Schlegel

                  Der Bäcker Roland Schüren steht in seiner Backstube
                  • 17. 7. 2022, 10:35 Uhr

                    Kinder fragen, die taz antwortet

                    Könnte ich mich durch Holz bewegen?

                    Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Terje, 7 Jahre alt.  Jonas Wagner

                    Saegespaene auf einem Holzbrett
                    • 3. 6. 2022, 12:56 Uhr

                      Serielles Bauen feiert Comeback

                      Lego für die Großen

                      Bauen, bauen, bauen – so lautet das Mantra gegen die Wohnungsnot. Nur ist das gar nicht so einfach. Helfen Häuser vom Fließband?  Jasmin Kalarickal

                      Ein modularer Rohbau aus Holz auf einer Wiese – serielles Bauen.
                      • 22. 4. 2022, 09:00 Uhr

                        Klopapier-Industrie in der Krise

                        „Holz is knapp!“

                        Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.  Plutonia Plarre

                        Bunte Klopapierrollen
                        • 18. 2. 2022, 18:41 Uhr

                          Heizen mit Holz

                          Kamine müssen auf den Prüfstand

                          Kommentar 

                          von Malte Kreutzfeldt 

                          Kaminöfen und Pelletheizungen sind umweltschädlicher als gedacht. Die Regierung muss dringend ihre Einschätzung und ihren Kurs korrigieren.  

                          Eine Axt und Kaminholz.
                          • 24. 8. 2021, 11:00 Uhr

                            WWF klagt nach Gorch Fock-Reparatur

                            „Mit Mafiaholz restauriert“

                            Das Deck der Gorch Fock wurde mit illegal geschlagenem Teakholz gebaut, sagt der WWF – und klagt nun vor dem Bundesverfassungsgericht.  Harff-Peter Schönherr

                            Das Segelschiff "Gorch Fock" läuft am 2.10.2014 in Kiel aus ihrem Heimathafen aus.
                            • 26. 7. 2021, 15:00 Uhr

                              Energieversorgung in Bremen

                              Kraftwerk auf dem Holzweg

                              Der Bremer Kohlemeiler wird abgeschaltet. Die Betreiber wollen künftig Restholz verfeuern. Kritiker*in­nen halten das nicht für klimaneutral.  Selma Hornbacher-Schönleber

                              Verkohlte, brennende Holzscheite
                              • 9. 7. 2021, 08:33 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Ein Gold namens Holz

                                Klimakrise und wachsende Nachfrage aus aller Welt: Baustoffe verteuern sich rasant. Mit verheerenden Folgen für die Branche.  Christian Bartel

                                EIn Mann und ein Stapel Holzlatten
                                • 27. 6. 2021, 11:06 Uhr

                                  Petition der Woche

                                  Luxusgut Holz

                                  Die Preise für Holz steigen, der Nachschub wird knapp, Bauen und Handwerken werden deshalb teurer. Tausende fordern nun einen Exportstopp.  Christoph Sommer

                                  Baumstämme liegen neben verarbeiteten Brettern
                                  • 27. 5. 2021, 12:34 Uhr

                                    Bauexperte über knappe Rohstoffe

                                    „Exportverbote sind populistisch“

                                    Holzausfuhren verbieten? Klaus Dosch hält das für eine schlechte Idee. Im Gespräch sagt der Experte für nachhaltiges Bauen, welch positive Seite Knappheit hat.  

                                    Das Ende eines Stromkabels
                                    • 30. 4. 2021, 19:05 Uhr

                                      Holzpenisse, CDU-Zerstörung und Gefühle

                                      Bier ist vegetarisch

                                      Ursula von der Leyen zeigt Gefühle, Jan Josef Liefers ist auf dem Holzweg und Biden macht uns zu Veganern. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                                      Armin Laschet hält einen Bierkrug in der Hand
                                      • 29. 4. 2021, 06:00 Uhr

                                        Streit um die Energiewende

                                        Holzkraftwerk befeuert Erderhitzung

                                        Klimaktivisten trommeln gegen ein in Bau befindliches Holzheizkraftwerk in Cuxhaven. Dabei gilt das Verbrennen von Holz als klimaneutral.  Gernot Knödler

                                        verrottender Baumstamm auf Blättern, dahinter Bäume
                                        • 16. 4. 2021, 07:00 Uhr

                                          Ausstellung der Architektenkammer

                                          Es wird geholzt!

                                          Bei der Ausstellung „da! Architektur in und aus Berlin“ der Berliner Architektenkammer gibt es einiges aus Holz zu sehen.  Uwe Rada

                                          • 4. 8. 2020, 12:09 Uhr

                                            Kritik an Dänemarks Klimapolitik

                                            Holz, das den Wald zerstört

                                            Baltische NaturschützerInnen schlagen Alarm: Für Pelletsheizungen in Dänemark werden Bäume in Estland gefällt.  Reinhard Wolff

                                            Gerodete Baumstämme liegen im Wald
                                          • weitere >

                                          Holz

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln