■ Holt Hertha den Europa-Cup?: „In erster Linie sollen sie Geld damit machen“
Christian Schulze, 17 Jahre, Energieelektroniker
Den gewinnt doch Bayern?! So habe ich das gehört. Ich bin schließlich Bayern-Fan. Die Qualifikation zur Champions League wird Hertha noch schaffen. Dann kommen sie höchstens ins Viertelfinale. Mehr ist nicht drin. Um eine Chance zu haben, brauchten sie als erstes ein vernünftiges Mittelfeld und einen vernüftigen Stürmer. Preetz, finde ich, ist nicht gerade der beste, obwohl er die Tore schießt.
Jürgen Stocker, 57 Jahre, obdachlos
Ich habe in London eine Wette abgeschlossen. Hertha gewinnt gegen Famagusta 4:2, und das erste Tor schießt Preetz. Ich tippe 60 zu 40, daß Hertha den Europapokal gewinnt. Die hauen alle um. Ich muß noch sagen, Hertha ist so gut, dass sie Bayern besiegt haben – voriges Jahr 1:0 und im Rückspiel 0:0. Ich gönne ihnen den Cup. Frohes Fest jetzt schon. Denn dann ist Berlin der wahre deutsche Meister.
Renate Behrend, 85 Jahre, Rentnerin
Wegen meiner Enkel soll Hertha BSC gewinnen. Mich interessiert das nicht so, aber meine Enkel schwärmen doch für Hertha. Der eine hat auch eine Jahreskarte. Ich drücke ihnen die Daumen. Wenn sie sich anstrengen, dann gewinnen sie auch den Europapokal. Es ist schwer, aber sie können es schaffen. Und wenn sie gewinnen, dann kommen meine Enkel zu mir, und es wird gefeiert.
Nick Gress, 26 Jahre, Rostbratwurstverkäufer
Ich gehe am Mittwoch ins Stadion. Und dann gewinnen sie auch. Aber von der Champions League erwarte ich nicht viel. Man soll nicht so hoch greifen, sage ich mal. In erster Linie sollen sie Geld damit machen. Ins Viertelfinale kommen sie sowieso nicht. In der Bundesliga sollen sie gut abschneiden, damit sie wieder international vertreten sind – es muss ja nicht die Champions League sein.
Carmen Ehrenberger, 23 Jahre, Studentin
Gegen wen spielt Hertha BSC überhaupt? Gegen Famagusta? Ja, klar, auf jeden Fall gewinnen sie. Ich gucke mir Fußball nur an, wenn zwei Freunde von mir, die jetzt gerade im Urlaub sind, auch gucken. Sie sind totale Fans, und dann ist es richtig lustig. Aber selbst wenn Hertha den Europapokal gewinnt, würde mich das nicht beeinflussen. Ich würde gleich wieder zur Tagesordnung übergehen.
„James Bond“, 30 Jahre, Zugfahrer bei der BVG
Ich wünsche mir, dass Hertha BSC und Galatasaray Istanbul ein Champions-League-Spiel in Berlin bestreiten. Dann würde ich zum ersten Mal bei einem Herthaspiel ins Olympiastadion gehen. Gegen Famagusta werden die Herthaner zwar gewinnen, aber Europameister werden sie nicht. Und selbst wenn Hertha gewinnen sollte, hätte ich nichts davon. Ich bin schließlich kein Hertha-Fan.
Umfrage: M. Schuhmann ‚/B‘ Fotos: Boris Bocheinsky
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen