• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Niederlande

    • 21. 1. 2020

      Die Wahrheit

      Endzeitstimmung auf der Endmoräne

      Kolumne Die Wahrheit 

      von René Hamann 

      Das Dorf im flachen Bauerwartungsland am Niederrhein muss nicht nur dem Klimawandel trotzen, es verliert auch noch seine letzte Kneipe.  

      • 1. 1. 2020

        Klischeefreies Kiffen in Groningen

        Das besondere Küstengefühl

        Die Niederländer*innen haben einen entspannten Umgang mit Cannabis. Für viele Studierende aus Oldenburg ist das ein Grund für einen Besuch.  Yasemin Fusco

        Eine Gasse mit Altbauten in Groningen.
        • 8. 1. 2018

          Europäische Kulturhauptstadt

          Die Emanzipation der Provinz

          Das niederländische Leeuwarden ist neben Valletta auf Malta Europäische Kulturhauptstadt 2018. Das Spektakel ist ein Kampf gegen Vorbehalte.  Fabian Busch

          Glas-Fassade eines modernen Museums
          • 19. 8. 2017

            Menschengemachte Wildnis im Polder

            Wie viel Ökosystem darf’s denn sein?

            Oostvaardersplassen heißt das einzigartige Naturgebiet im Polder. Doch es ist auch das umstrittenste: Die Wildnis ist außer Rand und Band.  Tobias Müller

            Eine Pferdeherde auf einer sumpfigen Wiese
            • 14. 7. 2017

              Die Wahrheit

              An der leckeren Nordseeküste

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Heiko Werning 

              Unterwegs am Strand in Holland kann man eigentlich nur zwei Dinge tun: Frikandel essen und angeschwemmte Wale bestaunen.  

              • 13. 5. 2017

                Radtour in Flevoland

                Unter dem Meeresspiegel

                Über der Provinz Flevoland brandeten einst die Fluten des Ijsselmeers. Heute gibt es dort ein vorbildlich angelegtes Radwegenetz.  Dirk Engelhardt

                Koniks-Herde im Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen
                • 1. 11. 2014

                  Rubens‘ Kunst

                  Barocke Körper, großes Kino

                  Von Rembrandt bis Picasso, von Watteau bis Kokoschka haben sich Maler an Rubens‘ Vermächtnis bedient. In Brüssel wird es gerade gezeigt.  Ronald Berg

                  • 28. 6. 2014

                    Museen in den Niederlanden

                    Alte Meister, neue Geschichten

                    Der Museumsbesuch als spannende Zeitreise: im neugestalteten Mauritshuis in Den Haag und im Rijksmuseum in Amsterdam.  Edith Kresta

                    • 5. 10. 2013

                      Zum Nachdenken an die Nordsee

                      Auftanken am Meer

                      Ein Kurzurlaub in Egmond aan Zee. Der Strand ist perfekt: weit und glatt, gelb und sandig. Ein idealer Ort um Entscheidungen treffen zu können.  Rene Hamann

                      • 24. 8. 2013

                        Schwarzes Erbe

                        Der Sklave, ein Familienschmuck

                        Vor 150 Jahren verbot die niederländische Kolonialmacht die Sklaverei. An das Jubiläum erinnern in Amsterdam mehrere Ausstellungen.  Clemens Tangerding

                        • 9. 6. 2012

                          Niederlande

                          Kind aus Maastricht

                          Die Stadt der europäischen Verträge boomt seit der Zeugung des Euros vor etwas mehr als 20 Jahren. Die Stadt betreibt erfolgreiches Marketing.  Bernd Müllender

                          • 9. 6. 2010

                            Durch Amsterdam mit Amsterdamern

                            Aus Leidenschaft für die eigene Stad

                            Ein schlichter Gedanke, erfolgreich umgesetzt: Ein Internetreisebüro bietet thematische Stadterkundungen mit Einheimischen an.  Gunda Schwantje

                            • 20. 9. 2008

                              Auf dem Fiets durch Holland

                              Rückenwind im Radlerparadies

                              Von Arnhem nach Rotterdam, quer durch die Niederlande, dem Lauf des Niederrheins folgend: Die Fernradwege verlaufen abseits befahrener Straßen.  Gunda Schwantje

                                  Reiseland Niederlande

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2021
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln